INTEL - Tan ist nach Treffen mit Trump immer noch CEO
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Intel Corp. - WKN: 855681 - ISIN: US4581401001 - Kurs: 20,680 $ (Nasdaq)
Nach dem Treffen schlug Trump versöhnliche Töne an. Zuvor hatte er Tans sofortigen Rücktritt gefordert, und diesen als einzige Lösung für das Problem bezeichnet.
Er bezeichnete die Zusammenkunft als '"sehr interessant"' und lobte den Werdegang des CEO. '"Sein Erfolg und Aufstieg ist eine erstaunliche Geschichte"', schrieb Trump auf der Plattform Truth Social.
An dem Gespräch nahmen auch Handelsminister Howard Lutnick und Finanzminister Scott Bessent teil. Trump erwartet kommende Woche Vorschläge von ihnen und Tan.
Dabei wird es sicherlich vor allem um die Milliarden-Investitionen von Intel in den USA gehen, die Tan verzögert hat - offiziell wegen Nachfrageschwäche.
Man darf immer noch sehr skeptisch sein, ob Tan sich halten kann. Aber wenn überhaupt, dann wird er in den USA massiv Gas geben müssen. Etwas anderes wird Trump nicht besänftigen. Viele Milliarden an Subventionen stehen auf dem Spiel.
Die Aktie reagierte leicht positiv, aber man darf sich die Frage stellen, ob es für Intel wirklich gut ist, wenn der arg beschädigte Tan CEO bleibt.
Tolle Aktion von stock3: Nur heute und morgen 20 % Rabatt auf das Einjahresabo von PLUS oder TECH (und das Jahresabo ist ohnehin schon günstiger)
Die meisten meiner Artikel sind in PLUS integriert. On Top gibt es einen Monat Ultimate gratis dazu.
Der Code in der Bestellmaske lautet FLASHSALE. Hier geht es zur Bestellung.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
bis ... ähm ... in einer woche ? dann überlegt es sich Trump anders. oder ist die annahme zu optimistisch ?