Ideas Aktien-Check: BASF und MTU
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- MTU Aero Engines AGKursstand: 178,350 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- BASF SE - WKN: BASF11 - ISIN: DE000BASF111 - Kurs: 41,865 € (XETRA)
- MTU Aero Engines AG - WKN: A0D9PT - ISIN: DE000A0D9PT0 - Kurs: 178,350 € (XETRA)
Nach schwachen Vorstellungen sind die Käufer bei beiden Aktien um eine Stabilisierung bemüht. Wie sind die Kursmuster der DAX-Titel kurzfristig zu bewerten? Und wie gliedern sie sich in das übergeordnete Bild ein?
BASF
Widerstände: 41,94 + 43,00 + 44,00 + 45,50
Unterstützungen: 40,48/40,25 + 37,90
- Die Aktie von BASF hat im ersten Quartal ein Ziel bei 55,64 EUR knapp verpasst.
- Anschließend startete der DAX-Titel eine Korrektur, die bis dato immer noch anhält.
- Trotz guter Ausgangslage im Sommer gelang es den Bullen nicht, eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung seit Ende September herbeizuführen.
- Vielmehr wurde eine sehr bullische Wochenkerze in der darauffolgenden Woche direkt gekontert.
- Es startete eine ausgeprägte Abwärtsbewegung, im Zuge derer sich die Aktie der unteren Begrenzung eines Abwärtstrendkanals angenähert hat.
- Im Tageschart hat die Unterstützungszone im unteren 40-EUR-Bereich knapp gehalten.
- Fällt die Aktie unter 40,48/40,25 EUR, wäre ein Verkaufssignal ausgelöst.
- Perspektivisch wäre dann das Septembertief 2022 bei 37,90 EUR das nächste Ziel.
- Aktuell hat der Wert den Widerstand bei 41,94 EUR erreicht und kommt dort nicht weiter.
- Erobert er diese Hürde zurück, könnte er sich in Richtung eines Doppelwiderstands aus Hochpunkt und EMA50 bei 43 EUR aufmachen.
- Dort könnten die Bären wieder mit voller Wucht zurückschlagen.
- Oberhalb von 43 EUR wäre dagegen eine Ausdehnung der Gegenbewegung in Richtung 45,50 EUR bzw. in Richtung des EMA200 denkbar.
Im Video vorgestellte Derivate: CL48EC Best Unlimited Turbo-Optionsschein (long) und SQ3DKC Best Unlimited Turbo-Optionsschein (short)
Sie sind auf der Suche nach spannenden Aktien und Investitionsmöglichkeiten? Dann abonnieren Sie den kostenfreien ideas Aktien Check-Newsletter. In einem informativen Video werden dort Einzelwerte, die aus technischer Sicht besonders interessant sind, für Sie unter die Lupe genommen.


MTU
Widerstände: 180,46 + 183,60 + 199,80 + 212,60
Unterstützungen: 174,35 + 162,10 + 158,20 + 154,55
- Im Chart der MTU-Aktie sieht man auf Wochenbasis eine Umkehr, wie man sie in jedes Chartlehrbuch packen könnte.
- Es kam zwischenzeitlich sogar zum "Kiss of Death", also zum Rücklauf an die Triggerlinie der Umkehrformation, ehe die Aktie in Grund und Boden verkauft wurde.
- Im Tageschart hat sie mit dem dynamischen Anstieg über die Marke von 174,35 EUR eine kleine Wende hin zur Oberseite vollzogen, hängt nun aber unter dem EMA50 fest.
- Erst darüber bzw. über dem Hoch bei 183,60 EUR wäre der Weg in Richtung des Abwärtstrends seit Juni bzw. in Richtung der 200-EUR-Marke frei.
- Aktuell hat sich eine kleine Range ausgebildet.
- Unter 174,35 EUR droht die Stabilisierung zu scheitern.
- Unter 162,10 EUR wäre ein Verkaufssignal ausgelöst, welches über einen Gap-Close bei 154,55 EUR zu einem Test des 2022er-Tiefs bei 149,20 EUR führen könnte.
Im Video vorgestellte Derivate: CL9FHJ Best Unlimited Turbo-Optionsschein (long) und SV80VV Best Unlimited Turbo-Optionsschein (short)
Hier finden Sie interessante Freetrade-Aktionen für SG-Produkte bei den verschiedenen Brokern.


Verpassen Sie keinen Aktien Check mehr und abonnieren Sie den SG-YouTube-Kanal ganz einfach per Klick auf das Abonnieren-Icon im Video!
3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Die im Artikel genannten Widerstände bei MTU können nicht richtig sein. Vergessen zu aktualisieren?