Analyse

HYPOPORT - Ist der "Wash-Out" endlich vorbei?

Die letzten beiden Wochen waren noch einmal sehr bittere für die langfristigen Anleger der Hypoport-Aktie. Doch nun dürfte das Tal durchschritten sein!

In meiner letzten Chartbesprechung vom 18. Mai wurde eine spekulative Buy-Trigger-Marke vorgestellt. Folgendes Fazit stand in dieser Analyse dabei: "Leider fehlte im Tief das große Volumen, um von einem "echten" Ausverkaufstief zu sprechen. Ein Ausbruch auf Wochenschlusskursbasis über 265 EUR würde trotzdem ein Kaufsignal mit Ziel 300/320 EUR aktivieren." Die Hypoport-Aktie stieg nach der Chartbesprechung temporär über die Kaufmarke an, doch für einen Wochenschlusskursbasis über dieser Marke fehlte die Kraft. Es folgte sogar im Anschluss ein regelrechter Ausverkauf unter die 200-EUR-Marke! Was ist nun wichtig?

Weiterlesen mit stock3 Plus!

Immer am Puls der Börse, für nur 40 Cent pro Tag*!

Ihre Vorteile:

  • Unbegrenzter Zugriff auf alle stock3-Artikel
  • Exklusive und brandaktuelle Trading-Setups und Investmentideen
  • Know-how-Artikel
  • Makroviews
  • Fundamentale und Charttechnische Analysen
  • E-Mail- und Push-Benachrichtigung für neue Plus-Artikel
  • Jeden ersten Donnerstag im Monat kostenloser Zugang zum Trading-Service stock3 Trademate**
*Monatlicher Preis von 11,99 Euro heruntergerechnet auf Tagesbasis (30 Tage/Monat)
**regulär: 69,99 Euro/Monat, Preis inkl. Umsatz/MwSt.
Jetzt starten

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse. Anfangs handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, doch mit dem Aufkommen der ersten größeren Direktbanken kurz darauf wurde auch er aktiver. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards. Doch führte erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse dazu, dass Senkowski seit 1999 seinen Lebensunterhalt durch Trading verdient. Seit 2001 handelt Senkowski professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future, ab 2011 zusätzlich den Forex-Markt.

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten