Werbung
Kommentar
14:32 Uhr, 06.08.2025

Hyperliquid mit massivem Einnahmenwachstum – zulasten von Solana?

Über ein Drittel aller Blockchain-Einkünfte vereinnahmte Hyperliquid im Juli für sich. Wie die Perps-Plattform Solana-Nutzer für sich gewinnt.

Erwähnte Instrumente

  • Die massive Adoption der dezentralen Derivatebörse Hyperliquid hat laut VanEck im Juli zu einem enormen Anstieg dessen Einnahmen geführt. Im Juli verdiente Hyperliquid 35 Prozent aller Blockchain-Einnahmen – der größte Leidtragende der Entwicklung ist Solana.
  • “Hyperliquid war in der Lage, einen Großteil der Dynamik von Solana und wahrscheinlich auch die Marktkapitalisierung von Solana zu erobern, weil es ein einfaches, hochfunktionales Produkt anbietet”, sagten Matthew Sigel, Leiter des Bereichs Digital Assets Research bei VanEck.
  • Während Solana Fristen für Software-Upgrades nicht einhalten konnte, profitiert Hyperliquid weiter von der überlegenen User-Experience im Perps-Handel, so die Analysten.
  • Das Open Interest auf der Plattform erreichte im Juli 15,3 Milliarden US-Dollar und ist seit Jahresbeginn um 369 Prozent gestiegen. Mehr als 5,1 Milliarden USDC wurden auf die Perps-DEX gebridget.
  • Die Phantom-Wallet-Integration brachte Hyperliquid im Juli ein Volumen von 2,66 Milliarden Dollar, 1,3 Millionen US-Dollar an Gebühren und 20.900 neue Nutzer.
  • Hyperliquid öffnete sich dadurch auf einen Schlag einer Community von rund 15 Millionen monatlich aktiven Phantom‑Nutzern, die bisher vor allem im Solana‑Ökosystem aktiv waren und nun auf Hyperliquid handeln können.
  • Aus dem gestiegenen Handelsvolumen zieht HYPE seinen ökonomischen Rückenwind, denn: Mit 97 Prozent aller Plattformgebühren werden automatisiert Hyperliquid-Token aufgekauft und “verbrannt”, sodass steigende Umsätze unmittelbar das im Umlauf befindliche Angebot verringern.
  • HYPE notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei rund 34 US-Dollar und damit auf Sicht der vergangenen 24 Stunden rund 5 Prozent im Minus.
  • Perpetual-Futures sind Derivate, die es Tradern ermöglichen, ohne Verfallsdatum auf die Kursentwicklung von Bitcoin, Ethereum und Co. zu spekulieren.

Empfohlenes Video

Bitcoin und Ethereum-Strategien im Fokus: Sind Treasuries gut für Krypto?

Quelle

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!