Analyse
09:03 Uhr, 07.08.2025

FORTINET – Dramatischer Einbruch nach Zahlen und schwachem Ausblick

Der schwache Ausblick schickt die Aktie des Cybersecurity-Spezialisten unsanft auf die Bretter. Die Aktie bricht im nachbörslichen Handel über 17 % auf Kurse unter 80 USD ein. Heute droht damit mehr als nur ein neues Jahrestief.

Erwähnte Instrumente

  • Fortinet Inc.
    ISIN: US34959E1091Kopiert
    Kursstand: 96,580 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Fortinet Inc. - WKN: A0YEFE - ISIN: US34959E1091 - Kurs: 96,580 $ (Nasdaq)

Fortinet hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss die Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Der bereinigte Gewinn legte im Vergleich zum Vorjahr um 12 % auf 0,64 USD je Aktie zu. Der Umsatz stieg um 14 % auf 1,63 Mrd. USD. Damit übertraf das Unternehmen aus Kalifornien die Analystenschätzungen leicht – diese hatten im Schnitt mit einem Gewinn von 0,59 USD je Aktie bei einem Umsatz von 1,625 Mrd. USD gerechnet.

Auch bei den Umsatzerlösen, die als wichtige Kennzahl für das Wachstum im Cybersicherheitssektor gelten, konnte Fortinet zulegen: Diese stiegen um 15 % auf 1,78 Mrd. USD und lagen damit ebenfalls über den Konsensschätzungen von 1,722 Mrd. USD.

Ausblick enttäuscht Anleger

Weniger überzeugend fiel jedoch der Ausblick auf das laufende Quartal aus: Hier erwartet Fortinet einen Umsatz von rund 1,7 Mrd. USD – das liegt im Rahmen der eigenen Prognosespanne, aber leicht unter den Markterwartungen von 1,71 Mrd. USD. Auch bei den Umsatzerlösen rechnet das Unternehmen mit 1,8 Mrd. USD, was nur knapp über dem Konsens von 1,793 Mrd. USD liegt.

In der Nachbörse stürzte der Fortinet-Kurs unter 80 USD ab (violette Markierung in den unteren Charts) und verzeichnet damit den größten Verlust nach Quartalszahlen seit den Crashphasen des Jahres 2023. Den heutigen Handel dürfte die Aktie damit unterhalb des Jahrestiefs bei 81,70 USD von Anfang April eröffnen und direkt wichtige mittelfristige Unterstützungsmarken bei 77,72 USD und 73,79 USD attackieren.

Fortinet Aktie Chartanalyse (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Zentrale Unterstützungsmarken könnten pulverisiert werden

Im Vorfeld der Zahlen war die Aktie bereits unter die Tiefs einer mehrwöchigen Seitwärtsspanne bei 98,60 USD eingebrochen und hatte damit die Chance auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends seit April vergeben.Ein zentrales Kursziel der damals gestarteten Verkaufswelle liegt im Bereich von 78 USD.

Doch selbst wenn es zu einer schnellen Erholung in den Eröffnungsstunden kommen sollte und der wichtige Support bei 73,91 USD zunächst verschont wird, könnte schon der Bereich um 86 USD etwaige Gegenbewegungen stoppen. An dieser Stelle dürfte es zu einem weiteren Einbruch in Richtung 77,72 USD, einem Zwischentief aus dem November 2024, und der zentralen Unterstützung 73,91 USD kommen.

Bis zu diesem Punkt ist theoretisch sogar möglich, dass die Aktie im dritten Teil einer Korrektur seit dem Allzeithoch bei 114,82 USD steckt und dort nach einer Stabilisierungsphase den mittelfristigen Aufwärtstrend reaktivieren kann. Spätestens bei Kursen unter 73,91 USD wäre dagegen ein Absturz in Richtung 65 und 62 USD hoch wahrscheinlich.

Mit ersten übergeordneten Stabilisierungsversuchen ist dagegen erst bei einem Wiederanstieg über 91,33 USD zu rechnen.

Charttechnisches Fazit: Die Aktie von Fortinet dürfte unter die Unterstützungszone um 81,70 USD krachen und direkt die nächsttieferen Supportmarken bei 77,72 und 73,91 USD attackieren. Letztere Marke bietet die Chance auf eine Erholung und Stabilisierung der Cybersecurity-Aktie.

Allerdings sollten sich Anleger auch in diesem Fall nicht in Sicherheit wiegen: Kurse unter dem markanten Erholungshoch aus dem Februar 2024 dürften weitere Verkaufswellen bis 65 und 62 USD folgen lassen.

Eine temporäre Erholung bis rund 86 USD dürfte die Wucht des großen Abverkaufs dagegen nur kurz bremsen.

Fortinet Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen