Nachricht
08:45 Uhr, 21.02.2011

Highlights der Vorbörse: Merck KGaA, K+S, TUI, Pfleiderer, Gerry Weber

Erwähnte Instrumente

  • TUI AG
    ISIN: DE000TUAG505Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen
  • Gerry Weber International AG
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

Live und Direkt im Flow des Marktes - der Vorbörse-Wake-up-Call von BörseGo Jandaya - pünktlich um 8:45 Uhr und 15:00 Uhr auf Ihrem Trading-Desk

Einfach näher am Markt - mit den Echtzeitnachrichten von Jandaya:http://www.boerse-go.de/jandaya

Aktien, die in der Vorbörse großes Interesse auf sich ziehen. Blättern Sie, um sie aufzurufen!

Merck KG aA Ausblick erfreut!

Die vorgelegten Zahlen zum Geschäftsjahr 2010 sind nach Einschätzung von Händlern nur gemischt. Dennoch könnte Merck am Montag profitieren. Der Ausblick sei positiv, sagen Händler. Für 2011 erwartet das Unternehmen einen Erlösanstieg von 13 bis 18 Prozent, das operative Ergebnis soll um 35 bis 45 Prozent zulegen. Vorbörslich steigt die Aktie um deutlich 2,87 Prozent.

Gerry Weber hebt Umsatzausblick an

Gerry Weber will im laufenden Jahr mehr als 700 Mio. Euro umsetzen. Das schreibt die FAS. Der Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahre 2010/2011 sei um 10 Prozent gestiegen. Bislang hatte Gerry Weber Umsatzziele von 690 Mio. kommuniziert. Händler erwarten, dass der angehobene Umsatz-Ausblick der Aktie am Montag Unterstützung bietet. Vorbörslich verliert Gerry Weber lediglich 0,22 Prozent.

K+S in Sippenhaft

Händler erwarten, dass die Aktien von K+S am Montag unter Druck geraten. Die geldpolitischen Maßnahmen Chinas hätten bereits am Freitag die Konkurrenten wie Potash und Mosaic belastet. Vorbörslich gehören K+S mit minus 0,94 Prozent zu den stärksten Verlierern.

Pfleiderer legt Sanierungskonzept vor

Der angeschlagene Holzbearbeitungskonzern Pfleiderer soll nach einem Bericht der FAZ den Banken ein Sanierungskonzept vorgelegt haben. Das sehe einen Kapitalschnitt, einen Teilverzicht der Banken und eine Kapitalerhöhung vor. Das Unternehmen hat nur bis Ende März Zeit für einen akzeptablen Sanierungsplan. Vorbörslich notiert die Aktie unverändert.

TUI bringt Hapag Lloyd am 15.April

TUI wird einen Anteil von 35 Prozent inkl. Einer Kapitalerhöhung am 15.April an die Börse bringen, schreibt die BZ. Hapag Lloyd soll mit etwa drei bis 3,5 Milliarden Euro berwertet werden. Credit Suisse, Goldman Sachs und die Deutsche Bank sollen die globalen Koordinatoren sein. Citigroup, HSBC, JP Morgan Und UniCredit sind so genannte Co-Bookrunners. Der Aufsichtsrat von TUI soll am 3.März über das IPO von Hapag Lloyd beraten, schreibt die FTD. Obwohl Händler keine positiven Impulse für die Aktie sehen, steigt TUI vorbörslich um mehr als ein halbes Prozent an.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen