Heidelberg Materials kauft Schlackenzement-Hersteller in Delaware
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
DOW JONES--Heidelberg Materials verstärkt sein Portfolio an CO2-armen Baustoffen mit einem Zukauf im US-Bundestaat Delaware. Der DAX-Konzern übernimmt Walan Specialty Construction Products, wie er jetzt mitteilte. Walan verfügt über ein hochmodernes Schlackenmahlwerk mit einer Jahreskapazität von 150.000 Tonnen in der Nähe des Hafens von Wilmington. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.
Schlackenzement, hergestellt aus Nebenprodukten der Stahlherstellung, erhöht die Festigkeit und Haltbarkeit von Beton. Die Herstellung erfordert weit weniger Energie und natürliche Ressourcen als herkömmlicher Zement. Der Einsatz von Schlackenzement ist ein zentraler Bestandteil der Dekarbonisierungsstrategie von Heidelberg Materials.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/kla
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|
