Nachricht
18:11 Uhr, 19.11.2025

MÄRKTE EUROPA/Stabilisierung vor Nvidia-Zahlen

Erwähnte Instrumente

DOW JONES--An den europäischen Aktienmärkten haben sich die Kurse am Mittwoch erholt. Der DAX gab zwar geringfügig um 0,1 Prozent auf 23.163 Punkte nach, gedrückt aber fast ausschließlich von der Rheinmetall-Aktie. Der MDAX der zweiten Reihe stieg um 0,6 Prozent, der Euro-Stoxx-50 zog um 0,1 Prozent auf 5.542 Punkte an. Etwas erholen konnten sich vor allem die zuletzt stark gedrückten Titel aus den Bereichen Medien sowie Reise und Freizeit, aber auch die rohstoffnahen Basic Resources und die Bautitel. Die Umsätze gingen laut Marktteilnehmern nun zurück. Der Markt wartete auf die Nvidia-Geschäftszahlen am Abend.

"Mit dem immer kritischeren Blick auf die Bewertungen der KI-Aktien sind die Nvidia-Zahlen ein Schlüssel für das breite Marktsentiment", sagte Analyst Lloyd Chan von MUFG Bank mit Blick auf die Ergebnisse. Etwas gestützt wurde die Stimmung von Berichten, nach denen Verhandlungen zwischen den USA und Russland über ein Kriegsende in der Ukraine konstruktiv verlaufen. Ukraine-Anleihen profitierten von den Berichten mit kräftigen Kursaufschlägen.

Auf der Verliererseite im DAX stachen Rheinmetall heraus. Sie fielen um 7 Prozent auf 1.596,00 Euro. Am Morgen hatten zwar viele Häuser die Kursziele erhöht: Morgan Stanley auf 2.500, Berenberg auf 2.350 und BoA auf 2.540 Euro, um nur die höchsten Ziele zu nennen. "Der Kurs leidet aber unter den Berichten zu den Ukraine-Verhandlungen", so ein Marktteilnehmer. In der zweiten Reihe fielen Renk um 7,7 Prozent und Hensoldt um 5,1 Prozent. In London gaben BAE Systems 4,5 Prozent ab, in Mailand verloren Leonardo 4,9 Prozent.

Gewinner waren die Bauwerte, die von einem Wiederaufbau der Ukraine profitieren könnten: Heidelberg Materials liefen bereits wieder ihr Allzeithoch an. Es liegt bei 217,40 Euro und stammt vom 13. November. Der Kurs stieg um 2,6 Prozent auf 213,40 Euro. Saint Gobain gewannen in Paris 1,7 Prozent.

Deutliche Kursausschläge gab es auch bei den Aktien von Nutzfahrzeugherstellern: Hier kamen Berichte positiv an, wonach die US-Umweltbehörde EPA weiter auf ihren verschärften Abgasvorschriften ab 2027 beharren will. Dies könnte den Absatz des Modelljahres 2026 bei den Herstellern erhöhen, vor allem aber die Preise für diese Fahrzeuge treiben, hieß es. Volvo stiegen um 2,7 Prozent und Daimler Truck sowie Traton um mehr als 3 Prozent.

Auch bei Siemens Energy wurde der Kursrücksetzer schon wieder zum Einstieg genutzt, sie zogen um 1,9 Prozent an. In der zweiten Reihe stiegen SMA Solar um 13,8 Prozent auf 34,84 Euro und markierten damit den höchsten Stand seit Juni 2024. Nach Metzler in der vergangenen Woche hat nun auch Jefferies die Aktie auf die Kaufliste genommen mit einem Kursziel von 39 Euro. SMA Solar scheint nach Einschätzung von Jefferies das Schlimmste überstanden zu haben.

Bei Pierer Mobility endet die österreichische Epoche als erfolgreicher Motorradhersteller der Marke KTM. Die indische Bajaj Auto International Holding meldete in der Nacht, dass sie nun die alleinige Kontrolle über das Unternehmen übernimmt. Die Aktien stiegen um 5,8 Prozent.

In Paris notierten die Aktien von Vivendi mit 13,6 Prozent Minus sehr schwach. "Übergeordnet macht man sich Sorgen, dass die Aufspaltung von einem Gericht aufgehoben werden könnte", meinte ein Händler. Die Zeitung Le Monde hatte berichtet, das Urteil eines Berufungsgerichts dazu könnte wieder aufgehoben werden. Die Details dazu bestünden aus einem Geflecht von französischem Recht, Marktaufsicht und Politik, die viele Aktionäre vor allem aus dem Ausland überfordern würden. "Daher werden Vivendi erstmal abverkauft, um eine Risikoquelle loszuwerden", so der Händler. Das Gerichtsurteil könnte bereits Ende kommender Woche erfolgen.

Mit Kursgewinnen zeigten sich auch Hermle (+3,1%). Das Unternehmen meldete am Morgen gute Neunmonats-Zahlen und starke Auftragszahlen.

=== 
Index                    Schluss  Entwicklung in %  Seit Jahresbeginn* 
Euro-Stoxx-50           5.542,05             +0,1%              +13,0% 
Stoxx-50                4.710,45             -0,1%               +9,4% 
Stoxx-600                 561,71             -0,0%              +10,7% 
XETRA-DAX              23.162,92             -0,1%              +16,4% 
FTSE-100 London         9.552,30              k.A.              +17,4% 
CAC-40 Paris            7.953,77             -0,2%               +8,0% 
AEX Amsterdam             933,34             +0,3%               +5,9% 
ATHEX-20 Athen          5.146,64             +1,2%              +42,4% 
BEL-20 Bruessel         4.964,56             +0,4%              +15,9% 
BUX Budapest          107.194,23             +1,1%              +33,7% 
OMXH-25 Helsinki        5.284,53             -0,5%              +23,0% 
ISE NAT. 30 Istanbul   10.903,91              k.A.               +9,1% 
OMXC-20 Kopenhagen      1.512,53             +1,7%              -29,2% 
PSI 20 Lissabon         8.072,95             -0,6%              +27,3% 
IBEX-35 Madrid         15.889,30             +0,4%              +36,5% 
FTSE-MIB Mailand       42.651,49             -0,4%              +25,3% 
OBX Oslo                1.501,75             -0,3%              +13,3% 
PX  Prag                2.477,11             +1,3%              +38,9% 
OMXS-30 Stockholm       2.685,84             +0,5%               +7,7% 
WIG-20 Warschau         2.956,75             +1,8%              +32,4% 
ATX Wien                4.809,19             +2,0%              +28,8% 
SMI Zuerich            12.530,62             +0,4%               +7,6% 
*bezogen auf Vortagesschluss 
 
DEVISEN                   zuletzt        +/- %       0:00  Di, 17:05   % YTD 
EUR/USD                    1,1540        -0,3%     1,1579     1,1581  +11,8% 
EUR/JPY                    180,78        +0,4%     180,09     179,82  +10,5% 
EUR/CHF                    0,9285        +0,3%     0,9257     0,9254   -1,4% 
EUR/GBP                    0,8825        +0,2%     0,8807     0,8810   +6,4% 
USD/JPY                    156,65        +0,7%     155,53     155,28   -1,1% 
GBP/USD                    1,3077        -0,5%     1,3147     1,3144   +5,1% 
USD/CNY                    7,0928        +0,1%     7,0822     7,0779   -1,8% 
USD/CNH                    7,1181        +0,1%     7,1112     7,1117   -3,0% 
AUS/USD                    0,6468        -0,6%     0,6510     0,6485   +5,2% 
Bitcoin/USD             89.720,10        -3,6%  93.111,30  92.659,70   -1,6% 
 
ROHÖL                     zuletzt  VT-Settlem.      +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                   59,32        60,74      -2,3%      -1,42  -16,9% 
Brent/ICE                   63,34        64,89      -2,4%      -1,55  -13,2% 
 
METALLE                   zuletzt       Vortag      +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold                     4.075,02     4.068,33      +0,2%       6,70  +55,1% 
Silber                      50,79        50,73      +0,1%       0,06  +76,9% 
Platin                   1.341,11     1.328,88      +0,9%      12,23  +51,7% 
Kupfer                       4,99         4,97      +0,4%       0,02  +21,5% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/ros

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren