Werbung
Kommentar
17:16 Uhr, 21.09.2025

Hat Crypto.com einen Hack vertuscht?

Schwere Vorwürfe gegen Crypto.com. Die Krypto-Börse soll einen Hack der Gruppe Scattered Spiders vertuscht haben. Alle Infos.

  • Laut Bloomberg wurde die Krypto-Börse Crypto.com Opfer der Hackergruppe Scattered Spider. Die Angreifer nutzten Social-Engineering-Methoden, um über Mitarbeiterkonten in Systeme der Börse einzudringen.
  • Unter den Beteiligten war auch der 18-jährige Noah Urban, der als führende Figur der Gruppe gilt. Scattered Spider wird für zahlreiche Angriffe auf große Unternehmen verantwortlich gemacht, darunter die Hotel- und Kasinokette MGM Resorts.
  • Brisant: Crypto.com informierte die betroffenen Kunden nicht über den Vorfall. Öffentlich bekannt wurde der Angriff erst durch die Bloomberg-Recherche. Blockchain-Analyst ZachXBT warf dem Unternehmen vor, den Vorfall vertuscht zu haben.
  • Mittlerweile gab Crypto.com den Vorfall zu. Die Attacke habe “eine kleine Zahl von Nutzern” betroffen. Nach Angaben der Börse seien jedoch keine Kundengelder entwendet worden.
  • Die Attacke fiel in eine Phase, in der Crypto.com seine Expansion forcierte und neue Partnerschaften – unter anderem mit Trump Media & Technology Group – bekanntgab. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Börse nach eigenen Angaben 1,5 Milliarden US-Dollar Umsatz und erzielte dabei einen Gewinn von einer Milliarde US-Dollar.
  • Im Krypto-Space kommen Attacken auf größe Börsen immer wieder vor. Im Mai hatte Coinbase einen ähnlichen Vorfall erlebt. Über bestochene Mitarbeiter erlangten Angreifer Zugriff auf Daten von schätzungsweise 70.000 Kunden. Gelder wurden aber nicht entwendet.
  • Anders beim größten Hack der Geschichte auf Bybit im Februar, als der Krypto-Börse 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden.
  • Und auch Privatanleger erwischt es immer wieder. Zuletzt hatte ein Mann durch eine kleine Unachtsamkeit 2.000 Bitcoin (200 Millionen US-Dollar) an die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus verloren, der wohl teuerste Klick der Welt.

Sicher handeln könnt ihr hingegen auf Bitpanda. Die Krypto-Börse ist EU-zertifiziert u erfüllt regulatorische Standards.

Empfohlenes Video

Was WIRKLICH mit Bitcoin passiert, wenn die Wall Street einsteigt

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!