Starknet (STRK) stemmt sich gegen die Korrektur
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Starknet (STRK) ist ein Layer-2-Netzwerk auf Ethereum, das mithilfe von Zero-Knowledge-Rollups hohe Transaktionsgeschwindigkeit und niedrige Gebühren ermöglicht. Der Token steht seit Wochen im Fokus vieler Trader und zeigt aktuell eine deutliche Erholung nach einer Phase starker Abverkäufe am gesamten Markt.
STRK-Prognose: So geht es weiter
In den vergangenen 12 bis 24 Stunden bewegte sich STRK in einer engen Spanne zwischen 0,2321 und 0,2459 US-Dollar. Der aktuelle Schlusskurs liegt bei 0,2417 US-Dollar und damit deutlich höher als noch vor 24 Stunden, als der Token bei 0,1911 US-Dollar notierte. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 1,09 Milliarden US-Dollar. Insgesamt zeigt sich ein klarer Tagesanstieg, begleitet von steigendem Handelsvolumen.
Der Kurs verläuft weiterhin oberhalb des EMA-20 bei 0,2074 US-Dollar und setzt mit höheren Hochs und höheren Tiefs seine kurzfristige Aufwärtsstruktur fort. Relevante Unterstützungen liegen bei 0,2074 und 0,1856 US-Dollar, während die unmittelbaren Widerstände im Bereich von 0,2393 bis 0,2467 US-Dollar liegen. Solange der Kurs über dem EMA-20 bleibt, spricht die Struktur für eine fortgesetzte bullische Tendenz.
Momentum‑Prüfung STRK
Das Momentum bleibt positiv. Der RSI (14) bewegt sich mit etwa 61 auf einem Niveau, das eine intakte Aufwärtsdynamik signalisiert, ohne eine Überkauftheit anzuzeigen. Auch das Momentum-Histogramm bestätigt eine zunehmende positive Beschleunigung.
STRK Volatilität & Risiko‑Blick
Die Bollinger-Bandbreite liegt bei rund 0,064 US-Dollar und deutet auf erhöhte, aber noch nicht extreme Volatilität hin. Der Markt befindet sich klar in einem Aufwärtstrend mit steigender Schwankungsbreite, was aktiven Tradern Chancen bietet, gleichzeitig aber die Risikoexposition erhöht.
Kurzfristige Prognose STRK und Schlussfazit
Kurzfristig bleibt der Ausblick für STRK positiv. Ein Ausbruch über 0,2467 US-Dollar könnte weiteres Käuferinteresse wecken und Kursziele im Bereich von 0,30 bis 0,35 US-Dollar eröffnen. Sollte der Kurs jedoch unter 0,195 US-Dollar fallen, würde sich das Abwärtsrisiko deutlich erhöhen, wobei die nächste größere Unterstützung bei 0,1560 US-Dollar liegt.
Empfohlenes Video
Tag der Tage für Bitcoin und Altcoins – Das passiert heute!
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
