Analyse
16:06 Uhr, 12.07.2025

Handelskrieg eskaliert: Trump mit 30% Zöllen gegen EU [+]

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, ab dem 1. August 30% Zölle auf Importe aus der EU zu erheben. Mit dieser drastischen Maßnahme will er das US-Handelsdefizit bekämpfen und die Handelsbeziehungen neu justieren.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 24.255,31 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EURO STOXX 50
    ISIN: EU0009658145Kopiert
    Kursstand: 5.378,45 Pkt (TTMzero Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 24.255,31 Pkt (XETRA)
  • EURO STOXX 50 - WKN: 965814 - ISIN: EU0009658145 - Kurs: 5.378,45 Pkt (TTMzero Indikation)

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, ab dem 1. August 2025 einen Zollsatz von 30% auf Importe aus der Europäischen Union zu erheben. Diese Maßnahme betrifft auch Waren aus Mexiko und wurde von Trump am Samstag auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social offiziell bekanntgegeben.

Trump begründet die Zölle mit dem Handelsdefizit der USA gegenüber der EU, das er als Bedrohung für die nationale Sicherheit bezeichnet. In seinem veröffentlichten Brief betont er, die Handelsbeziehungen seien "leider weit davon entfernt, auf Gegenseitigkeit zu beruhen". Die Ankündigung markiert eine deutliche Verschärfung der US-Handelspolitik und erfolgt trotz laufender Verhandlungen zwischen der EU und den USA, die auf eine Einigung abzielten.

Die Zollmaßnahme stellt eine erhebliche Steigerung gegenüber den zuvor diskutierten 20% dar und ist Teil einer umfassenden Zolloffensive der US-Regierung gegen mehrere wichtige Handelspartner. Trump drohte zudem mit weiteren Zollerhöhungen, sollte die EU Gegenmaßnahmen ergreifen.

Meine DAX Einschätzung bleibt unverändert. Ja, kurzfristig kann es knallen, aber der mittelfristige Trend ist stabil.

20:00 Uhr, 29.06.2025 DAX - Eine Rally ist möglich

NACHTRAG 17:19 Uhr:

Die EU-Kommission bleibt hartnäckig diplomatisch: Trotz Trumps neuem Zollvorstoß hält Brüssel den Gesprächskanal offen. Bis zum 1. August will man weiter an einer Lösung feilen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen warnt eindringlich: Solche Zölle würden globale Lieferketten zerreißen. Ursula von der Leyen warnt: Bleibt Washington stur, folgt ein abgestufter Gegenschlag mit gezielten Sonderzöllen auf US-Produkte.


Jetzt tatsächlich noch ausführlicherer und engmaschigerer Newsflow:

Sei smart, bleib am Ball: Brandaktuelle News findest Du immer im stock3 Liveticker. Börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.


Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.

Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.

Jetzt zuschnappen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

7 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Harald Weygand
    Harald Weygand Head of Trading
    17:37 Uhr, 12.07.
  • Pabos
    Pabos

    .... ach ja, vergaß... und wer könnte die Abfolge genau kennen. Joa mei. Disney Productions?

    17:00 Uhr, 12.07.
  • Pabos
    Pabos

    Eigentlich braucht es ja keine News, sondern nur den Chart.
    Die Frage ist da nur - wer hat die Gabe, diesen richtig zu lesen.
    Was würde eigentlich passieren, wenn die Kurse jetzt durch Zollankündigungen (die ja noch keine Tatsachen darstellen) hier gedrückt würden und an dem Gerücht zum Fed-Chef was dran wäre. Ist ja nur einfach mal laut gedacht.
    Cheers.

    16:59 Uhr, 12.07.
  • Trendcoach
    Trendcoach

    "König Donald, der Wahnsinnige", hat wieder zugeschlagen ! Es ist wirklich unfassbar, wie der Don die ganze Welt tyrannisiert.
    Hoffentlich zeigen sich bald die schädlichen Auswirkungen auch in der US Wirtschaft und er kriegt auch in den USA ordentlich
    Gegenwind in Orkanstärke. Die Wallstreet könnte ihn stoppen.

    16:55 Uhr, 12.07.
  • Fritz Bowie
    Fritz Bowie

    Taco Trump macht wider die Fresse auf. Wird Zeit, dass mal - wie Xi - jemand kommt, und ihm die stopft. Aber das ist von Uschi sicher nicht zu erwarten....die bringt ja nicht mal den Hunnen zum Schweigen.

    16:29 Uhr, 12.07.
    1 Antwort anzeigen
  • BB Utz
    BB Utz

    Die Zollwut bricht wieder aus....😂

    16:12 Uhr, 12.07.