Goldpreis erreicht neuen Höchststand über 4.100 Dollar
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der Goldpreis hat am Dienstag seine Vortagsgewinne weiter ausgebaut. Eine Feinunze stieg im frühen Handel auf fast 4.156 US-Dollar, den höchsten Stand seit dem 13. November. Bis zum Nachmittag hielt Gold seine Gewinne weitgehend und kostete zuletzt 4.139 Dollar.
Bereits am Montagabend hatte sich Gold aufgrund von Aussagen eines US-Notenbank-Vertreters verteuert und die Marke von 4.100 Dollar überschritten. Er empfahl eine Zinssenkung im Dezember, was Gold, das selbst keine Zinsen abwirft, zugutekommt.
"Die Entwicklung der letzten Tage zeigt, dass bis zur Fed-Sitzung am 9./10. Dezember noch viel Bewegung bei den Zinserwartungen möglich ist, mit entsprechenden Auswirkungen beim Goldpreis", kommentierte ein Commerzbank-Ökonom. Zudem könnten die Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Kriegs den Goldpreis beeinflussen.
Mit dem jüngsten Anstieg setzt der Goldpreis seine Erholung nach dem Zwischentief Ende Oktober fort. Trotz des Rücksetzers nach dem Rekordhoch zählt Gold zu den beliebtesten Anlageklassen in diesem Jahr, mit einer Verteuerung um fast 60 Prozent seit Ende 2024.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|
