Analyse
07:27 Uhr, 08.04.2021

GOLD - Doppelboden oder doppeltes Pech?

Tagesausblick für Donnerstag, 06. April 2021: Trotz der sich deutlich abzeichnenden Bodenbildung an der 1.670 USD-Marke haben die Bullen beim Goldpreis bislang noch nicht die notwendige Dynamik entfacht, um die zentralen Widerstandsmarken auf dem Weg nach Norden erfolgreich zu überwinden. Fällt die Trendwende aus?

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 1.740,52000 $/oz. (FXCM) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 1.740,52000 $/oz. (FXCM)

Goldpreis Widerstände: 1.747 + 1.764 + 1.795

Goldpreis Unterstützungen: 1.720 + 1.700 + 1.670

Rückblick: Im Anschluss an eine massive Verkaufswelle, die den Goldpreis seit Jahresbeginn von der Widerstandszone um 1.965 USD bis an die zentrale mittelfristige Unterstützungs- und Zielmarke bei 1.670 USD einbrechen ließ, versuchen die Bullen den Goldpreis seit Anfang März zu stabilisieren. Bislang wurde der erste Erholungsversuch schon bei 1.755 USD gestoppt, aber durch den zweiten Rückfall auf fast 1.670 USD ein potenzieller Doppelboden gebildet. Damit dieser aber als Trendwendesignal aktiviert werden kann, ist der laufende Anstieg noch zu kurz.

Charttechnischer Ausblick: Wieder spielt sich die kurzfristige Zukunft der Goldpreisentwicklung am Widerstand bei 1.747 USD ab. Darüber müsste aber auch noch das Zwischenhoch bei 1.755 USD durchbrochen werden, damit der kleine Doppelboden bei rund 1.670 USD aktiviert würde. Dann stünden auch die Chancen dafür gut, dass Ende März ein neuer Aufwärtstrend begonnen hat und zunächst die Hürden bei 1.764 USD und später die starken Widerstände bei 1.795 und 1.815 USD attackiert werden.

Sollte der Goldpreis dagegen an den Hürden bei 1.747 bzw. 1.755 USD nach unten drehen und unter 1.720 USD fallen, wäre schon das erste bärische Signal aktiv und ein Abverkauf bis 1.670 USD wahrscheinlich. Darunter dürften weitere Abgaben bis 1.640 und 1.615 USD folgen. Selbst ein Einbruch bis 1.580 und 1.562 USD wäre dann in den folgenden Wochen möglich.


Passende Hebelprodukte auf Gold direkt im Gold-Chart auswählen und sofort kaufen bzw. verkaufen? Das geht! Mit dem neuen KO-Zertifikate-Modus auf Guidants.

Eine ausführliche Anleitung zum (Hebelprodukt-)Handel aus dem Chart finden Sie auch hier.


Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Besuchen Sie mich auch auf Guidants, werden Sie Follower und erhalten Sie weitere Analysen zu Edelmetallen, Aktien und den großen Indizes.

Neu: Als neues Mitglied von Guidants PROmax versorge ich Sie mit Tradingsetups, Investmentideen und bin Teil des Teams, das unser mittelfristiges Depot betreut. Wir freuen uns auf Sie!


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Jezer
    Jezer

    Perfekt... Zweimal die 1.747 angelaufen und abgeprallt, jetzt dynamisch darüber. Bin auf die Amis gespannt!

    13:38 Uhr, 08.04.2021
  • MC500
    MC500

    ...im schlimmsten Fall wäre sogar ein Einbruch bis auf 0 möglich...

    08:50 Uhr, 08.04.2021