Analyse
07:32 Uhr, 07.10.2021

GOLD - Die Weichen werden schon gestellt

Tagesausblick für Donnerstag, 07. Oktober 2021: Mit dem Ausbruch aus einer bullischen Keilformation und der Rückeroberung der 1.757 USD-Marke haben die Käufer den Weg für eine deutliche Erholung beim Goldpreis bereitet. Jetzt fehlt noch ein starker Handelstag und der Konter könnte ans Ziel führen.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 1.757,23000 $/oz. (FXCM) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 1.757,23000 $/oz. (FXCM)

Goldpreis Widerstände: 1.770 + 1.789 + 1.808

Goldpreis Unterstützungen: 1.740 + 1.720 + 1.670

Rückblick: Als der Goldpreis Anfang September im Rahmen der steilen Rally den Widerstand bei 1.833 USD erreicht hatte, sah es zunächst ganz nach der Fortsetzung dieses enormen Anstiegs aus. Doch die Bullen scheiterten an der Hürde und konnten anschließend eine tiefe Korrektur bis an die Unterstützung bei 1.720 USD nicht verhindern. Damit hat sich auch das Aufwärtspotenzial der Ausbruchsbewegung aus einem bullischen Keil deutlich reduziert, die in der letzten Woche an der Haltemarke einsetzte und wieder über 1.755 USD führte. Dennoch gelingt es den Käufern aktuell, die positive Ausgangslage, die auch der Anstieg über die kurzfristige Abwärtstrendlinie unterstreicht, weiterhin zu verteidigen.

Charttechnischer Ausblick: Aktuell baut sich Kaufdruck knapp unter dem Zwischenhoch bei 1.770 USD auf und deutet eine Fortsetzung der Kaufwelle der letzten Tage an. Das nächste Ziel wäre die große Abwärtstrendlinie auf Höhe der Barriere bei 1.789 USD. Sollte diese direkt oder nach einer kurzen Korrekturphase gebrochen werden, hätte Gold wieder das Potenzial bis 1.810 und 1.833 USD zu steigen. Dort wäre entsprechend wieder mit einer heftigen Korrektur zu rechnen. Doch anschließend könnten selbst die 1.848 USD-Marke und der Widerstand bei 1.875 USD angelaufen werden, ehe der Anstieg zu Ende gehen dürfte.

Sollte sich die Schwäche von Anfang September dagegen wieder zeigen und Gold unter 1.740 USD fallen, wäre der Anstieg gestoppt und die Gefahr eines Bruchs der 1.720 USD-Marke, sowie von Abgaben bis 1.670 USD enorm gestiegen.

Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Passende Hebelprodukte auf Gold direkt im Gold-Chart auswählen und sofort kaufen bzw. verkaufen? Das geht! Mit dem neuen KO-Zertifikate-Modus auf Guidants.

Eine ausführliche Anleitung zum (Hebelprodukt-)Handel aus dem Chart finden Sie auch hier.


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • mariahellwig
    mariahellwig

    Sehe ich auch so, fehlt nur noch ein kleiner Impuls und Gold und Silber gehen ab.

    10:46 Uhr, 07.10.2021