Gildemeister dementiert Komplettübernahme durch Mori Seiki
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Frankfurt (BoerseGo.de) - Der Werkzeugmaschinenbauer Gildemeister hat Gerüchte dementiert, wonach das japanische Partnerunternehmen Mori Seiki eine Komplettübernahme von Gildemeister anstrebt. Es bleibe bei den vereinbarten Kooperationsplänen mit Mori Seiki, sagte ein Gildemeister-Sprecher am Freitag. "Das Cooperation Agreement sieht die wechselseitige Aufstockung der Unternehmensanteile vor. Mori Seiki plant, seinen Anteil auf bis zu 24,9 Prozent der stimmberechtigten Aktien aufzustocken. Gildemeister kann seinen Anteil auf 10,1 Prozent erhöhen. Es gibt keine konkreten Fusionspläne", teilte Gildemeister mit.
Zuvor war an die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde die beabsichtigte "alleinige Kontrolle" an Gildemeister durch Mori Seiki gemeldet worden. In der Mitteilung der Behörde war vom beabsichtigten „Erwerb der alleinigen Kontrolle an GILDEMEISTER Aktiengesellschaft (Deutschland) durch Mori Seiki Co., Ltd. (Japan)“ die Rede.
Dies war von einigen Händlern so verstanden worden, dass Mori Seiki eine über das Cooperation Agreement hinausgehende Aufstockung der Anteile bis hin zu einer möglichen Komplettübernahme plane. Die Mitteilung an die österreichische Wettbewerbsbehörde bedeute aber nur, dass Mori Seiki die im Zuge der Kooperation vereinbarten Aktienanteile allein übernehme, erläuterte Gildemeister.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.