GfK steigert Ergebnis deutlich
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- GFK SEAktueller Kursstand:VerkaufenKaufen
Nürnberg (BoerseGo.de) - Das Marktforschungsunternehmen GfK hat in den ersten neun Monaten 2010 deutlich mehr verdient als im Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis erhöhte sich in den ersten neun Monaten um 62,7 Prozent auf 93,6 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Das bereinigte operative Ergebnis konnte um 34,1 Prozent auf 120,4 Millionen Euro zulegen.
Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten um 10,9 Prozent auf 932,1 Millionen Euro. Organisch entsprach dies einem Anstieg um 7,6 Prozent. Währungseffekte, insbesondere aus dem US-Dollar, erhöhten den Umsatz um 3,2 Prozent.
Das Unternehmen ist weiterhin zuversichtlich, die oberen Grenzen der zum Halbjahr angehobenen Jahresprognose für den Konzern zu erreichen. Die GfK erwartet für das Geschäftsjahr 2010, unter Beachtung der zu Jahresbeginn konsolidierten Unternehmen, einen Umsatzanstieg von bis zu sechs Prozent. Wechselkursveränderungen sind hierbei nicht berücksichtigt. Für die Marge, das Verhältnis des angepassten operativen Ergebnisses zum Umsatz, liegt die Erwartung bei bis zu 13,5 Prozent. Der Auftragsbestand belief sich Ende Oktober 2010 auf insgesamt 98,0 Prozent des budgetierten Jahresumsatzes. Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert von 94,1 Prozent bedeutet dies einen deutlichen Anstieg.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.