Analyse
12:20 Uhr, 03.09.2020

GBP/USD - Verschnaufpause nach massiver Rally

Das Währungspaar GBP/USD zeichnet sich seit Wochen durch eine hohe technische Stärke aus und erreichte zuletzt sogar die Hürde bei 1,35149 USD. Nach einem Rücklauf an die zuletzt durchbrochene langfristige Abwärtstrendlinie, könnte die Hürde bald wieder attackiert werden.

Erwähnte Instrumente

  • GBP/USD
    ISIN: GB0031973075Kopiert
    Kursstand: 1,32847 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • GBP/USD - WKN: 720088 - ISIN: GB0031973075 - Kurs: 1,32847 $ (FOREX)

Nach einer massiven Verkaufswelle, die das Währungspaar GBP/USD im März bis weit unter die zentrale langfristige Unterstützung bei 1,19000 USD gedrückt hatte, gelang der Käuferseite ausgehend von einem Tief bei 1,14095 USD ein starker Konter, der das Paar wieder über den wichtigen Support und bereits im Juni an den Widerstand bei 1,27550 USD führte. Nach einer kurzen Korrekturphase wurde auch diese Hürde im Rahmen einer zweiten, hochdynamischen Aufwärtsbewegung aus dem Weg geräumt.

Dieser Kaufimpuls sorgte zudem Ende August für den Bruch der langfristigen Abwärtstrendlinie und einen temporären Anstieg an die Kursbarriere bei 1,35149 USD. Vom Verlaufshoch aus dem Dezember 2019 setzte der Wert in den letzten Tagen leicht zurück.


Tägliche Tradinganregungen, Austausch mit unseren Börsen-Experten, Aktien-Screener und Godmode PLUS inclusive: Jetzt das neue PROmax abonnieren!


Der bullische Pullback läuft

Nach der massiven Kaufwelle der vergangenen Wochen dürfte jetzt zunächst eine leichte Korrektur auf der Agenda stehen, die idealerweise an die Unterstützung bei 1,32003 USD und die übergeordnete Abwärtstrendlinie auf Höhe von 1,31500 USD zurückführt.

Hier könnten die Bullen anschließend die Fortsetzung des intakten Aufwärtstrends angehen und später mit einem Ausbruch über 1,35149 USD das nächste Kaufsignal generieren. Oberhalb der Marke liegen die nächsten charttechnischen Aufwärtsziele an der Hürde bei 1,37110 USD, sowie darüber bei 1,3920 USD. Mittelfristig könnte sogar das Hoch des Jahres 2018 bei 1,43765 USD erreicht werden.

Erst bei einem deutlichen Einbruch unter das Zwischentief bei 1,30570 USD wäre der Aufwärtstrend unterbrochen. In diesem Fall sollte man sich auf eine ausgedehnte Korrektur bis 1,27500 USD und darunter ggf. bis 1,26473 USD einstellen, ehe sich die Hausse in den nächsten Monaten fortsetzen könnte.

GBP/USD Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen