Analyse
11:47 Uhr, 18.09.2020

GBP/USD - Leichte Vorteile für die Bullen

Beim Währungspaar GBP/USD wurde eine steile Kaufwelle zuletzt jäh unterbrochen und von einer dynamischen Abwärtsbewegung abgelöst. Eine Unterstützung stellt sich den Bären in den Weg.

Erwähnte Instrumente

  • GBP/USD
    ISIN: GB0031973075Kopiert
    Kursstand: 1,29799 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • GBP/USD - WKN: 720088 - ISIN: GB0031973075 - Kurs: 1,29799 $ (FOREX)

Nach dem steilen Konter im März erreichte das Währungspaar GBP/USD im Juni den Widerstand bei 1,27550 USD, von dem es zunächst zurücksetzte. Nach einer Korrektur, die kurz vor der wichtigen Unterstützung bei 1,21940 USD gestoppt wurde, setzte eine weitere Kaufwelle ein, die die vorherige in Punkto Dynamik und Durchschlagskraft fast in den Schatten stellte:

Ohne sichtbare Korrekturen stieg der Wert ab Juli über die Barrieren bei 1,27550 und 1.32003 USD und überwand damit auch eine übergeordnete Abwärtstrendlinie. Kurz vor dem Widerstand bei 1,35149 USD ging den Bullen allerdings die Luft aus und der Wert setzte in einer geradlinigen Abwärtsbewegung an die Unterstützung bei 1,27550 USD zurück, von der er zuletzt nach oben abprallte.


Besuchen Sie mich auch auf Guidants, werden Sie Follower und erhalten Sie weitere Analysen zu Edelmetallen, Aktien und den großen Indizes.


Wichtige Barrieren bei 1,30570 und 1,32003 USD

Um die Dynamik des Aufwärtstrends der letzten Monate nicht zu gefährden, sollte GBP/USD jetzt über der Unterstützung bei 1,27550 USD bleiben und die Hürde bei 1,30570 USD aus dem Weg räumen. Darüber bestünden gute Chancen, dass sich der Aufwärtstrend ein zweites Mal über 1,32003 USD und an die Hürde bei 1,35149 USD fortsetzen kann. Sollte dieser starke Widerstand nach einer entsprechenden Gegenbewegung ebenfalls durchbrochen werden, könnte die Hausse bis 1,37110 und 1,38800 USD führen.

Abgaben unter 1,27550 USD würden dagegen ein Verkaufssignal nach sich ziehen, dem ein Einbruch unter 1,26473 USD folgen dürfte. In diesem Fall könnte sich die Korrektur bis 1,24000 und 1,23200 USD ausdehnen, ehe eine stärkere Erholung einsetzen dürfte. Von einer Fortsetzung des Aufwärtstrends wäre GBP/USD dann jedoch weit entfernt.


Mehr Chartanalysen. Mehr Tradingsetups. Mehr Research. Mehr Investmentideen. Mehr KnowHow. Nicht mehr warten: Jetzt Godmode PLUS testen! Ab 9 Euro pro Monat.


GBP/USD Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen