Analyse
13:20 Uhr, 07.06.2024

GAMESTOP - Darum hat die Meme-Aktie wieder alle Zocker angelockt

Dieser "Meme-Stock" ist eine "Never-Ending-Story". Erneut wird die Gamestop-Aktie wegen einer Ankündigung von einer ganz bestimmten Person um 100 % hochgezockt. Nebenschauplatz sind dagegen die heutigen Quartalszahlen.

Erwähnte Instrumente

  • Gamestop Corp.
    ISIN: US36467W1099Kopiert
    Kursstand: 46,550 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Gamestop Corp. - WKN: A0HGDX - ISIN: US36467W1099 - Kurs: 46,550 $ (NYSE)

Willkommen im "Spielcasino" von "Roaring Kitty"! Die Macht von Keith Gill alias Roaring Kitty ist schon beeindruckend. Einzelnen Posts oder Ankündigungen verursachen Kurssprünge von über 100 % innerhalb von 24 Stunden. Gestern hat der "Anführer der Meme-Bewegung" einen Livestream für heute 18 Uhr unserer Zeit angekündigt. Daher ging gestern die Gamestop-Aktie mit über 35 % durch die Decke. Heute steht der Titel in der Vorbörse noch einmal sehr deutlich im Plus. Bei all der Zockerei spielen die heutigen neuen Quartalszahlen nur eine untergeordnete Rolle. Alle Zocker werden sich auf den Livestream von Keith Gill stürzen. Trotz diesen "Ankündigungen/News" habe ich einen neuen Fahrplan für die Gamestop-Aktie im Gepäck!

Die heutigen Zahlen im Detail

Gamestop hat im ersten Quartal schlechter abgeschnitten als erwartet. Der Umsatz sank um 28,7 % auf 881,8 Mio. USD. Wegen einer verringerten Kostenbasis konnte allerdings das operative Ergebnis von -58,4 Mio. USD auf -50,6 Mio. USD verbessert werden. Unter dem Strich wurde ein Nettoergebnis von -32,3 Mio. USD (vorläufig -27 bis -37 Mio. USD) verbucht, nach -50,5 Mio. USD vor einem Jahr. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von -0,17 USD auf -0,11 USD. Auf bereinigter Basis beträgt das Ergebnis -0,12 USD, während die Analysten mit -0,09 USD gerechnet hatten. // Quelle stock3.news

Der Fahrplan

Nach diesen Zahlen knickte die Gamestop-Aktie zwar vorbörslich ein, doch diese Delle wurde sofort wieder hochgekauft. Die Volatilität ist jetzt extrem. Ein Fahrplan ungemein schwer. Sollte trotzdem die Gamestop-Aktie das Level zwischen 60 und 70 USD im regulären Handel erreichen, wäre ein Ende des Hypes rein charttechnisch abzusehen.


Fazit: "Sell the facts aus dem Livecall"- das wäre das plausibelste Szenario.


Update: Die Nachrichtenlage ändert sich minütlich. Jetzt gab es noch eine Ankündigung einer Kapitalerhöhung:

GME Files to sell 75M of common A shares (~27 % of total float)


Aktie notiert nun um 13 Uhr im Minus bei rund 40 USD.


Gamestop-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • peterpeter
    peterpeter

    Ziel ist 200,nicht 80

    13:36 Uhr, 07.06.

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten