FRIEDRICH VORWERK - Aktie kennt kein Halten mehr! +25 % nach Plus-Vorstellung!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Friedrich Vorwerk Group SEKursstand: 71,800 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Friedrich Vorwerk Group SE - WKN: A255F1 - ISIN: DE000A255F11 - Kurs: 71,800 € (XETRA)
Friedrich Vorwerk sichert sich im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft einen Großauftrag für den Bau der Energietransportleitung ETL 182. Das Projektvolumen liegt im mittleren dreistelligen Millionenbereich. Die Aktie geht daraufhin steil.
Auftrag von Gasunie Deutschland umfasst 86 km lange Pipeline
Auftraggeber ist der Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie Deutschland. Die Pipeline soll auf einer Länge von 86 km die Netzpunkte "Elbe Süd" (Landkreis Stade) und "Achim" (Landkreis Verden) verbinden. Ziel ist es, die Weiterleitung von Gas aus den LNG-Terminals Brunsbüttel und Stade/Bützfleth in das bundesweite Netz zu ermöglichen.
Die Umsetzung erfolgt durch eine gleichberechtigte Arbeitsgemeinschaft. Beteiligt sind auf deutscher Seite Friedrich Vorwerk (inkl. Bohlen & Doyen) und auf österreichischer Seite die HABAU Group (inkl. PPS Pipeline Systems und HABAU). Die bauvorbereitenden Maßnahmen starten laut Unternehmen noch in der zweiten Jahreshälfte 2025. Der Baubeginn ist für 2026 vorgesehen, die Inbetriebnahme für 2027.
Wachsende Infrastrukturprojekte durch LNG und Wasserstoff
Das Projekt ETL 182 gilt als Teil einer umfassenden Erweiterung der Energieinfrastruktur, ausgelöst durch neue LNG-Terminals und die geplante Integration von Wasserstofftechnologie. Die Leitung mit einem Durchmesser von DN 1400 wurde im Rahmen des LNG-Beschleunigungsgesetzes als energiewirtschaftlich notwendig eingestuft. Friedrich Vorwerk rechnet angesichts des steigenden Bedarfs im Bereich Pipelinebau mit anhaltend hoher Nachfrage.
Perfektes Timing
Erst vor gut einer Woche stellte ich den deutschen Momentumtitel noch einmal vor. Er wies eines meiner Lieblingssetups im Aktienhandel auf, eine leicht abfallende Konsolidierung auf hohem Niveau nach zuvor starker Rally und war drauf und dran, die maßgebliche Abwärtstrendlinie zu durchbrechen. Die Spekulation ging hervorragend auf. Vorbörslich notierte die Friedrich-Vorwerk-Aktie heute seit der Erwähnung bereits über 27 % im Plus.
3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.