FRESENIUS - Situation spitzt sich zu
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Fresenius SE & Co. KGaAKursstand: 27,400 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Fresenius SE & Co. KGaA - WKN: 578560 - ISIN: DE0005785604 - Kurs: 27,400 € (XETRA)
Der Aktienkurs spiegelt die fundamental schwierige Lage des Unternehmens ganz gut wider (Kollege Sascha Gebhard berichtete), zeigt den Wert jedoch auch als ganz normalen Marketperformer. Wie auch der DAX erreichte die Aktie zuletzt das Jahrestief aus dem März und startete Erholungsbewegungen. Dabei zeigen sich die Konturen eines fallenden Dreiecks. Die jüngsten Erholungen enden auf immer tieferem Kursniveau.
Bärische Fortsetzungsformation oder Bodenbildung?
Das fallende Dreieck an den Jahrestiefs könnte eine bärische Fortsetzungsformation darstellen, der Weg des geringeren Widerstandes wäre im übergeordneten Abwärtstrend der Weg nach Süden. Solange aber kein nachhaltiger Durchbruch nach unten erfolgt, hätten jedoch auch noch die Bullen ihre Chancen. Neue Handelssignale müssten hier abgewartet werden.
Wird das Dreieck nach oben hin verlassen und ein Anstieg über 28,30 EUR forciert, wären Erholungen bis 29,30 - 29,70 EUR möglich. Erst oberhalb von 29,70 EUR würden solidere Kaufsignale entstehen, eine größere Erholung bis 32,60 - 33,00 EUR könnte dann folgen.
Rutscht die Aktie hingegen nachhaltig unter 26,50 EUR zurück, entstehen Verkaufssignale. Dann drohen fallende Notierungen bis zunächst an die 24,50 EUR-Marke, wo auch das 2020er Tief gelegen war. Unterhalb davon droht eine Abwärtstrendbeschleunigung.
Fazit: Die charttechnische Situation bleibt kritisch. Kommt es zum Durchbruch auf neue Jahrestiefs, könnte eine Stop-Loss-Welle für schnell fallende Kurse sorgen. So lange das Tief aber noch verteidigt wird, haben auch die Bullen noch einen kleinen Funken Hoffnung.

Auch interessant:
PUMA - Wann wird eine zweite Kaufwelle gestartet?
Für mein DAX-Trading nutze ich fast nur noch Guidants. Der Handel ist kinderleicht. Über Guidants mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Bei meinem Broker Consors habe ich jeden Monat Freetrade-Aktionen, den DAX handele ich ohne Gebühren. Im eigenen Trading-Desktop habe ich alle Orderwidgets individuell vordefiniert und platziert, um im Sekundenhandel die Orders blitzschnell aufzugeben. Die daneben angeordneten Realtime-Intradaycharts der Indizes verschaffen mir dazu einen perfekten Marktüberblick für mein Daytrading. Jetzt Trading über Guidants testen! |
Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!
Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!
Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.