Analyse
12:30 Uhr, 28.05.2025

FRAPORT - So sieht eine Neubewertungsstory aus

Lange Zeit schon wird die Fraport-Aktie am Kapitalmarkt mit einem deutlichen Bewertungsabschlag gegenüber der internationalen Konkurrenz gehandelt.

Der Grund liegt auf der Hand: ein milliardenschweres Investitionsprogramm – allen voran für Terminal 3 in Frankfurt – und die damit verbundene, stark gestiegene Verschuldung. Doch dieses Kapitel nähert sich dem Ende. Mit dem Abschluss der Bauphase beginnt eine neue Ära der Cash-Generierung – und damit rückt auch die lange vermisste Dividende für die Aktionäre wieder in greifbare Nähe.

Es ist ein Bauwerk aus Stahl, Glas und Milliarden – und doch steht es sinnbildlich für mehr: Mit der planmäßigen Fertigstellung von Terminal 3 endet für die Fraport AG eine Ära beispielloser Investitionen. Was folgt, ist mehr als ein operativer Strategiewechsel – es ist der Beginn eines neuen Geschäftsmodells. Für Anleger könnte genau, dass den Wendepunkt markieren.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar