Kommentar
10:50 Uhr, 15.04.2025
Folgt bald die USA? Erster Solana Spot-ETF launcht in Kanada
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Meilenstein für Solana: Die Kryptowährung bekommt ihren ersten Spot-ETF in Kanada. Er launcht am 16 April 2024. Vier kanadische Vermögensverwalter dürfen an den Start gehen. Das sind Purpose Investments, Evolve ETFs, CI Global Asset Management und 3iQ. Der Spot-ETF wird auch Funktionalitäten für Staking beinhalten. Das geht aus einem Beitrag von Eric Balchunas hervor, Senior Crypto Analyst bei Bloomberg.
Canada is readying spot Solana ETFs to launch this week after regulator gave green light to multiple issuers incl Purpose, Evolve, CI and 3iQ. ETFs will include staking via TD pic.twitter.com/FSw149Xkm4
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) April 14, 2025
- Spot-ETFs gelten als institutioneller Ritterschlag für Kryptowährungen. Sie erlauben es, institutionellen Investoren ohne die üblichen Risiken und Verantwortung in Coins zu investieren. Sie gelten auch als Kurstreiber, allerdings vor allem in den USA.
- Bitcoin legte nach der Zulassung im Januar 2024 bis Dezember 2024 eine regelrechte Rallye hin und verdoppelte seinen Preis in einem Jahr. Dafür waren allerdings auch andere Faktoren verantwortlich, beispielsweise das Halving.
- Trotzdem werden auch an die Zulassung von Solanas Spot-ETFs in den USA ähnliche Kursfantasien geknüpft. Der Launch in Kanada ist ein positives Zeichen, dass Institutionen bereit sind, die Kryptowährung ernst zu nehmen. In den USA wurden Spot-ETFs für Solana bereits beantragt und ihre Chancen stehen durch den Amtswechsel im Weißen Haus besser als je zuvor. Futures-ETFs für Solana gibt es bereits.
- Solana startete im Jahr 2021 und steht auf Platz 6 der wertvollsten Kryptowährungen. Der Kurs beträgt 135 US-Dollar zu einer Marktkapitalisierung von 65 Milliarden US-Dollar. Damit ist man mehr wert als PayPal, Barclays oder Universal Music.
Verwendete Quellen:
- Post von Eric Balchunas: https://x.com/EricBalchunas/status/1911792784102617321
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.