Kommentar
11:37 Uhr, 03.04.2025
Fidelity führt Krypto-Altersvorsorge ein
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Der US-Vermögensverwalter Fidelity macht die Altersvorsorge durch Krypto möglich. Das erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
- Dafür führt der Assetmanager verschiedene neue Rentenkonten (sogenannte IRAs) ein. Inhaber des Accounts können darüber mit Bitcoin, Ethereum und Litecoin handeln.
- Für die Eröffnung des Accounts fallen keine Gebühren an. Fidelity berechnet allerdings einen Spread von 1 Prozent auf den Ausführungspreis von Krypto-Kauf- und Verkaufstransaktionen.
- Insgesamt verwaltet Fidelity ein Vermögen von fast 6 Billionen US-Dollar. Darunter Spot ETFs für Bitcoin und Ethereum.
- In den USA spielt die private Altersvorsorge traditionell eine größere Rolle als in Deutschland.
- Aber auch in der Bundesrepublik können Bitcoin und Co. eingesetzt werden, um die Rente aufzubessern. Wie genau, lest ihr hier: Bitcoin für die Rente: Schon ein kleiner Sparplan kann sehr viel ausmachen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.