Fundamentale Nachricht
16:00 Uhr, 17.06.2015

FedEx schreibt rote Zahlen - Fast eine Mio neue Dollar-Millionäre

Aufgrund von Einmalaufwendungen hat FedEx im abgelaufenen Quartal einen hohen Verlust verbucht - Die Zahl der Dollar-Millionäre ist im vergangenen Jahr auf 14,6 Mio gestiegen.

Erwähnte Instrumente

  • Fedex Corp.
    ISIN: US31428X1063Kopiert
    Kursstand: 176,80 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Allergan Inc.
    Kursstand: 300,00 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

US-Börsen vor Zinsentscheid freundlich

Die US-Börsen sind heute freundlich in den Handel gestartet. Der Ausgang des heutigen Handelstages wird aber in erster Linie vom Fed-Zinsentscheid (20 Uhr) und der anschließenden Pressekonferenz (20.30 Uhr) abhängen. Kaum ein Analyst geht davon aus, dass die US-Notenbank schon heute an der Zinsschraube drehen wird. Die meisten Volkswirte rechnen mit einer ersten Zinserhöhung im September. Interessant wird deshalb vor allem, ob der Begleitkommentar Hinweise auf den Zeitpunkt einer Zinserhöhung geben wird.

MBA-Hypothekenanträge sinken

Die von der Maklervereinigung MBA ermittelten Hypothekenanträge in den USA sind in der Woche zum 13. Juni um 5,5 Prozent gesunken, nach einem Plus von 8,7 Prozent in der Vorwoche.

Airbus vor Milliardenauftrag aus Asien

Airbus steht vor einem weiteren Großauftrag aus Asien. Eine asiatische Airline habe eine Absichtserklärung über den Kauf von 60 Flugzeugen des Typs A320neo mit einem Listenpreis von mehr als 6 Mrd. US-Dollar unterzeichnet, teilte das Unternehmen mit.

Griechenland: Nur kleine Chance auf eine Einigung bis Donnerstag

Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem sieht nur eine "sehr kleine" Chance für eine Einigung mit Griechenland bis Donnerstag. Eine Vereinbarung müsste die politischen Realitäten in Europa wie auch in Griechenland widerspiegeln. "Wir wollen eine glaubwürdige Lösung", sagte der Niederländer. Gleichzeitig bereite man sich aber auf alle Möglichkeiten vor. Er betonte jedoch, dass die Eurogruppe grundsätzlich gegen einen Schuldenschnitt ist.

Eurogruppe könnte von bisherigen Forderungen Abstand nehmen

Nach den Worten von EU-Kommissionsvize Dombrovskis sind die Gläubiger zu Gesprächen mit Griechenland bereit, auch über Alternativen zu den geforderten Rentenkürzungen und Steuererhöhungen. Unterdessen bereitet sich das Bundesfinanzministerium auf ein Scheitern der Verhandlungen mit Griechenland vor, wie es in Kreisen heißt.

FedEx verbucht hohen Verlust

Das Kurier- und Logistikunternehmen FedEx hat im vierten Geschäftsquartal einen Verlust in Höhe von 895 Mio. US-Dollar verbucht, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Überschuss von 780 Mio. US-Dollar erwirtschaftet worden war. Grund für den Fehlbetrag sind Einmalaufwendungen im Zusammenhang mit der Umstellung der Bilanzierung von Pensionszahlungen. Der Gewinn je Aktie lag mit 2,66 US-Dollar unter den Erwartungen von 2,72 US-Dollar. Der Umsatz verfehlte mit 12,1 Mrd. US-Dollar die Analystenschätzungen von 12,3 Mrd. US-Dollar.

Allergan will Kythera übernehmen

Das Pharmaunternehmen Allergan will das Biotechnologieunternehmen Kythera für 75 US-Dollar je Aktie oder insgesamt rund 2,1 Mrd. US-Dollar übernehmen. 80 Prozent sollen in bar und 20 Prozent in eigenen Aktien gezahlt werden.

Fast eine Million neue Dollar-Millionäre

Einer gemeinsamen Studie der Beratungsgesellschaft Capgemini und der Royal Bank of Canada zufolge, ist die Zahl der Dollar-Millionäre weltweit im vergangenen Jahr um 6,7 Prozent auf 14,6 Millionen gestiegen. Ihr Gesamtvermögen stieg um 7,2 Prozent auf 56,4 Billionen US-Dollar.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • dschungelgold
    dschungelgold

    Die Reichen werden reicher und die Armen aermer bis.......man wieder den wahren Verwendungszweck fuer krawatten entdeckt. Vielleicht noch nicht jetzt, aber irgend wannin absehbarer Zukunft. SO kann es nicht weitergehen auf diesem geschundenen Planeten.

    10:00 Uhr, 18.06.2015

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas Gansneder
Thomas Gansneder
Redakteur

Thomas Gansneder ist langjähriger Redakteur der BörseGo AG. Der gelernte Bankkaufmann hat sich während seiner Tätigkeit als Anlageberater umfangreiche Kenntnisse über die Finanzmärkte angeeignet. Thomas Gansneder ist seit 1994 an der Börse aktiv und seit 2002 als Finanz-Journalist tätig. In seiner Berichterstattung konzentriert er sich insbesondere auf die europäischen Aktienmärkte. Besonderes Augenmerk legt er seit der Lehman-Pleite im Jahr 2008 auf die Entwicklungen in der Euro-, Finanz- und Schuldenkrise. Thomas Gansneder ist ein Verfechter antizyklischer und langfristiger Anlagestrategien. Er empfiehlt insbesondere Einsteigern, sich strikt an eine festgelegte Anlagestrategie zu halten und nur nach klar definierten Mustern zu investieren. Typische Fehler in der Aktienanlage, die oft mit Entscheidungen aus dem Bauch heraus einhergehen, sollen damit vermieden werden.

Mehr Experten