Fällt der EUR/USD wieder zurück?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Fällt der EUR/USD wieder zurück?
Nach einer Phase überwiegend steigender Kurse, ausgelöst durch die Schwäche des US-Dollars infolge von Donald Trumps Zollpolitik, stellt sich nun die Frage: Setzt der EUR/USD seine Aufwärtsbewegung fort – oder droht ein Rückschlag?
Aus technischer Sicht wäre eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung durchaus denkbar. Das nächste realistische Kursziel liegt im Bereich um 1,1600. Eine zentrale Schlüsselmarke stellt allerdings das Niveau bei 1,1255 dar. Sollte dieses unterschritten werden, könnte sich die Bewegung in eine breitere Konsolidierung verwandeln.
Makroökonomisch bleibt der Fokus auf den weiteren Verlauf der Zollthematik zwischen den USA und ihren Handelspartnern. Zusätzlich dürften die anstehenden US-Arbeitsmarktdaten in dieser Woche neue Impulse liefern und eine klare Richtung vorgeben.
Das könnte Sie auch interessieren:
- JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
- JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
- JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr
67,95% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.