Kommentar
10:21 Uhr, 20.10.2025
"Europaweit einzigartig": Volksbank Raiffeisenbank entwickelt mit 21bitcoin Bitcoin-Kredit
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- 21bitcoin, die von der FIOR Digital GmbH betriebene Bitcoin-Plattform, startet gemeinsam mit der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG und der Sopra Financial Technology GmbH ein laut eigenen Aussagen “europaweit einzigartiges Pilotprojekt zur Entwicklung eines innovativen Bitcoin-Kreditprodukts”. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
- Ziel ist eine vollständig regulierungskonforme White-Label-Lösung für Bitcoin-besicherte Kredite, die Banken und Finanzdienstleistern einen schnellen, sicheren Markteintritt in digitale Vermögenswerte ermöglichen soll.
- 21bitcoin übernimmt als regulierter Broker die zentrale Rolle bei User Experience, Verwahrung und Abwicklung und verweist auf vollständige Compliance – inklusive der kommenden MiCAR-Anforderungen. Laut CEO Daniel Winklhammer will das Unternehmen die Krypto-Leitwährung damit “für jeden sowohl zugänglich als auch nutzbar” machen und gemeinsam mit den Partnern “das erste institutionelle konkurrenzfähige Bitcoin-Kreditprodukt Europas” entwickeln.
- Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG zählt zu den ersten deutschen Instituten mit eigener Bitcoin-Strategie und steuert ihre breite Praxiserfahrung bei der Umsetzung von Kreditangeboten im Bankenumfeld bei. Vorstandschef Andreas Streb betont die starke Kundennachfrage nach regulierten Services, die es erlauben, BTC-Bestände als Sicherheit einzusetzen, ohne sie verkaufen zu müssen.
- Sopra liefert die technische Infrastruktur, die traditionelle Bankprozesse mit Blockchain-Anforderungen verbindet und so die Integration in bestehende Kernbanksysteme erleichtern soll. Das Konsortium versteht das Vorhaben als Brückenschlag zwischen klassischem Bankwesen und der Krypto-Ökonomie und als Schritt, BTC als seriöses Asset im Finanzmarkt zu etablieren.
Empfohlenes Video
Nach dem Crash: Wer kauft jetzt Bitcoin?
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.