Analyse

Bullen gehen die Treppe hoch, Bären springen aus dem Fenster

Nur 5 Tage haben die Anstiege seit Oktober vergangenen Jahres zerstört. Europäische Indizes Chartgalerie, Sell Off Galerie.

Erwähnte Instrumente

  • EURO STOXX 50 - WKN: 965814 - ISIN: EU0009658145 - Kurs: 3.577,68 Pkt (STOXX)
  • AEX - WKN: 969241 - ISIN: NL0000000107 - Kurs: 581,78 Pkt (Amsterdam)
  • ATX - WKN: 969191 - ISIN: AT0000999982 - Kurs: 2.930,26 Pkt (Citi)
  • Bel 20 - Kurs: 3.830,34 Pkt (Brüssel)
  • CAC 40 - WKN: 969400 - ISIN: FR0003500008 - Kurs: 5.684,55 Pkt (Paris)
  • FTSE MIB - WKN: 145814 - ISIN: IT0003465736 - Kurs: 23.152,50 € (Citi)
  • IBEX 35 - WKN: 969223 - ISIN: ES0SI0000005 - Kurs: 9.242,95 Pkt (Citi)
  • SMI - WKN: 969000 - ISIN: CH0009980894 - Kurs: 10.512,15 Pkt (SIX)
  • PSI 20 - WKN: 965508 - ISIN: PTING0200002 - Kurs: 5.110,34 Pkt (Lissabon)

Da Kursabschläge meist erheblich schneller verlaufen als Anstiege ist Shortselling so schwierig. Man muss vor dem Sell Off positioniert sein. Jetzt ist es zu spät, jetzt dürfte ein erheblicher Teil des Abverkaufs bereits abgelaufen sein.

ATX und SMI stehen bereits auf Unterstützungslinien. Bel20 und FTSEMib und übrigens auch der DAX haben noch Platz bis zu den unteren Begrenzungslinien ihrer breiten Aufwärtstrendkanäle.

Allen Indizes ist gemeinsam, dass Ausgangspunkt deckelnde Widerstandslinien waren. Die derzeitige Marktlage ist stark nachrichtenabhängig. Solange Meldungen über Ausbreitung des Coronavirus die Schlagzeilen bestimmen, so lange dürfte der Markt unruhig herumschaukeln. Sobald absehbar wird, dass ein Peak erreicht wurde, dürften die Märkte wieder anziehen.

Hier der kostenlose Realtimekurse und -charts Screen für alle - der Pflichtscreen für jeden Anleger: https://go.guidants.com/de/#c/162227

EURO STOXX 50
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
AEX- Niederlande
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
ATX - Österreich
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Bel 20 - Belgien
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
CAC 40 - Frankreich
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
FTSE MIB - Italien
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
IBEX 35 - Spanien
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
PSI 20 - Portugal
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
SMI - Schweiz
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
GC0NS6Long1.833,21 Pkt1,75open end
VP257ULong2.586,24 Pkt2,52open end
PN0B2QLong2.769,93 Pkt2,81open end
SR8C6QLong2.788,00 Pkt2,73open end
Zur Produktsuche

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten
stock3 Plus KOSTENLOS – jetzt von unserem Kennenlernangebot profitierenDer praktische Wissensvorsprung mit einem unschlagbar günstigen Preis: Mit dem Code STARTPLUS erhältst Du einen Monat gratis. Danach nur 40 Cent pro Tag – monatlicher Preis von 11,99 Euro heruntergerechnet auf Tagesbasis (30 Tage/Monat)Schließen