Eurokurs bleibt stabil: Konsolidierung unter 1,14 USD
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der Eurokurs hat sich zu Wochenbeginn nur minimal verändert. Am Montag wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,1345 US-Dollar gehandelt, ähnlich dem Niveau vom Freitagabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt auf 1,1357 Dollar festgesetzt.
Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen betrachten die Lage als Konsolidierung unterhalb von 1,14 USD. Die geäußerten Konjunktursorgen seitens der EZB-Vertreter halten Zinssenkungsspekulationen aufrecht und beschränken das Aufwärtspotenzial des Euros. Obwohl auch warnende Töne zur US-Wirtschaft geäußert wurden, gibt es keine Eile seitens der Fed in Bezug auf Zinssenkungen.
Am Montag stehen keine wichtigen Konjunkturdaten an. Im Wochenverlauf könnten Wachstums- und Verbraucherpreisdaten aus der Eurozone sowie aus einzelnen Mitgliedsländern neue Impulse geben.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|