Eurokurs bleibt stabil gegenüber US-Dollar
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der Eurokurs zeigte sich am Montagmorgen stabil und wurde zu 1,1561 US-Dollar gehandelt, ähnlich wie am Freitagabend.
Nachrichten über ein mögliches Ende des Regierungsstillstands in den USA hatten kaum Einfluss. Der US-Senat stimmte am Sonntagabend für die Beratung eines Übergangsetats, was eine wichtige Hürde zur Beendigung des längsten Shutdowns in der US-Geschichte überwand.
"In den USA wurde eine Annäherung im Budgetstreit erzielt, doch der Regierungsstillstand hält an", so Experten der Landesbank Hessen-Thüringen. Wichtige Konjunkturdaten werden weiterhin nicht erwartet.
Zu Beginn der Handelswoche stehen nur wenige wichtige Konjunkturdaten an. Am Vormittag wird das Sentix-Investorenvertrauen als erster Konjunkturindikator für die Eurozone im November erwartet, mit einem prognostizierten Anstieg des Stimmungsbarometers.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|
