Nachricht
08:02 Uhr, 10.04.2025

Euro nähert sich wieder der Marke von 1,10 Dollar

Erwähnte Instrumente

Der Euro erholte sich am Donnerstagmorgen leicht, nachdem er am Mittwochabend durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump an Wert verloren hatte. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte am frühen Handel bei 1,0980 US-Dollar, etwas höher als am Vorabend.

Am Mittwochnachmittag war der Eurokurs kurzzeitig auf fast 1,11 Dollar geklettert, bevor die jüngsten Entscheidungen von Trump zu Verlusten führten. Trump hatte die neu eingeführten Zölle für 90 Tage ausgesetzt, jedoch nicht für China, wo der Zollsatz weiter auf 125 Prozent erhöht wurde.

Trotz der leichten Verluste bleibt der Euro stabil, auch wenn eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank nächste Woche wahrscheinlicher wird. Dies könnte Teil der Strategie des US-Präsidenten sein, den US-Dollar abzuschwächen, ohne seine Rolle als Weltreservewährung zu gefährden.

Charttechnisch sind weitere Kursgewinne möglich. Hürden liegen bei 1,1144 und um 1,12 Dollar, bevor die Marke bei 1,1245 Dollar ins Visier rückt. Unterstützungen sind bei 1,0877 Dollar und 1,0736 Dollar auszumachen.

Die Zollpolitik dürfte weiterhin im Fokus stehen, während am Nachmittag neue Impulse von den Verbraucherpreisdaten aus den USA erwartet werden.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren