Nachricht
09:38 Uhr, 04.04.2025

Euro hält Kursgewinne stabil

Erwähnte Instrumente

Der Euro hat sich am Freitag kaum verändert und konnte die Kursgewinne vom Vortag halten. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,1058 Dollar gehandelt.

Am Donnerstag hatte eine Schwäche des Dollars dem Euro Auftrieb verliehen. Eine Verschärfung der Zollpolitik der US-Regierung hatte die amerikanische Währung belastet. Vor der Ankündigung der US-Zölle wurde der Euro bei 1,08 Dollar gehandelt.

"Die Kapitalmärkte reagierten auf die überraschend hohen, von US-Präsident Trump angekündigten US-Importzölle", heißt es in einer Einschätzung der Dekabank. Am Markt sind die Renditen von US-Staatsanleihen nach der Zollankündigung deutlich gesunken, was den Dollar ebenfalls belastete.

Am Devisenmarkt richtet sich das Interesse wieder stärker auf Konjunkturdaten. Am Nachmittag steht der US-Arbeitsmarktbericht für März auf dem Programm. "Ein starker Stellenaufbau würde die US-Konjunktursorgen sicherlich etwas beruhigen", schreiben die Experten der Dekabank.

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren