Analyse
08:02 Uhr, 03.03.2022

EUR/USD-Tagesausblick - Kursspike am Nachmittag

Tagesausblick für Donnerstag, 03. März 2022: Die Bullen bei EUR/USD zeigten sich gestern kurz, wurden aber schnell ausgebremst. Gelingt im Stundenchart eine Bodenbildung oder schlagen die Bären zurück?

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,11010 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,11010 $ (FOREX)

Intraday Widerstände: 1,1106 + 1,1121 + 1,1142 + 1,1184/1,1194 + 1,1238 + 1,1262/1,1267 + 1,1288

Intraday Unterstützungen: 1,1090 + 1,1055 + 1,1019 + 1,0999/1,0990

Rückblick: EUR/USD sackte im gestrigen Handel zweimal ab, drehte aber jeweils knapp vor der Unterstützung bei 1,1055 USD nach oben. Im Zuge der Powell-Rede kam es kurzzeitig zu einem Kursspike gen Norden, der von den Verkäufern aber sauber am Widerstand bei 1,1142 USD gekontert wurde. Das Tageshoch lag bei 1,1143 USD.

Charttechnischer Ausblick: Noch immer dominiert ein Abwärtstrend das Geschehen im Stundenchart. Aktuell befindet sich EUR/USD aber in einer Stabilisierungsphase. Als Unterstützung fungieren 1,1090 USD, darunter kämen die bekannten Marken bei 1,1055, 1,1019 und 1,0999 bis 1,0990 USD wieder ins Spiel. Dreht EUR/USD dynamischer gen Norden ab, sollten Anleger erneut das Augenmerk auf den EMA50 Stunde und den Widerstand bei 1,1142 USD legen. Über letzterem wäre zumindest eine kleine Bodenbildung im Chart abgeschlossen.

Kursverlauf vom 25.02.2021 bis 03.03.2022 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

EUR/USD-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    FOREX

Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über Guidants. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über Guidants mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Alle Infos zum Handel über Guidants erfahren Sie hier. Schauen Sie sich in diesem Zusammenhang unbedingt auch unseren neuen Zertifikate-Modus im Charting an. So leicht ging Derivate-Trading noch nie von der Hand!


Kursverlauf vom 02.09.2021 bis 03.03.2022 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    FOREX

Chartanalysen auf GodmodeTrader.de – Eine Anleitung

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten