Analyse

EUR/USD-Tagesausblick - Das große Warten geht weiter

Tagesausblick für Montag, 08.08.2022: Der Schlagabtausch zwischen Bullen und Bären geht beim EUR/USD weiter und weiter. Gefangen in einer Range müssen sich Anleger nun in Geduld üben.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,01863 $ (FOREX)

Wichtige Termine:

/


Intraday Widerstände: 1,0191 + 1,0243 + 1,0255 + 1,0271 + 1,0276 + 1,0294

Intraday Unterstützungen: 1,0181 + 1,0155 + 1,0129 + 1,0122 + 1,0107 + 1,0072 + 1,000


Rückblick:

Erneut kam es zum Wochenschluss zu Verlusten beim EUR/USD, womit das Währungspaar sich wieder von Kaufsignalen entfernt. Marktbeobachter führten diese Schwäche auf die robusten Arbeitsmarktdaten aus den USA zurück, welche den Greenback stützen. Zum Wochenbeginn zeichnet sich jedoch wieder eine Stabilisierung ab. Insgesamt bleibt damit die Lage unverändert.


Charttechnischer Ausblick: Durch den wiederholten Rücksetzer bewegt sich das Währungspaar weiterhin in einer bullischen Konsolidierung und damit seitwärts. Anleger sind somit weiterhin angehalten, auf einen klaren Richtungsentscheid zu warten. Auf der Oberseite gelten nach wie vor 1,0255, 1,0276 sowie 1,0294 USD als Buy-Trigger. In südlicher Richtung hingegen liegen die Sell-Trigger bei 1,0122 und 1,0107 USD. Vorherige Kursbewegungen sind als neutrale „Pendelbewegungen“ innerhalb dieser Range zu bewerten. Auf der terminlichen Seite stehen für den heutigen Handel keine größeren Events an.

EUR/USD - Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
EUR/USD - Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Johannes Büttner
Johannes Büttner

Johannes Büttner begann bereits in Jugendjahren sich für die Börsenwelt zu interessieren. Nachdem er bereits zu Schulzeiten mit ersten Aktien handelte, vertiefte er seither kontinuierlich sein Wissen und wurde selbst zu einem aktiven Trader. Seine Faszination an den internationalen Finanzmärkten schlug sich vor allem in der Vertiefung seines Wissens im Bereich der Charttechnik nieder. Im Herbst 2019 absolvierte er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und nahm sein Masterstudium im Fach Business Administration auf. Sein Handelsschwerpunkt liegt auf Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen. Im Mittelpunkt seiner Analysen steht die technische Analyse. Hierbei fokussiert er sich auf die klassische Chartanalyse. Die persönliche Handelsstrategie von ihm besteht aus einem Mix aus optimalen CRV-Setups, Antizyklik und dem Turnaround-und Outbreakhandel. Dabei handelt er im kurz-bis mittelfristigen Bereich vorrangig mit Hebelprodukten und Optionsscheinen.

Mehr über Johannes Büttner
  • Breakout-Trading
  • Turnaround-Trading
  • Swing-Trading
Mehr Experten