Kommentar
17:21 Uhr, 17.07.2025
Ethereum vor psychologischer Marke: Kurs visiert 3.500 US-Dollar an
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Ethereum steht kurz vor dem Sprung über die psychologisch wichtige Marke von 3.500 US-Dollar – ein Niveau, das zuletzt Ende 2024 erreicht wurde. Der starke Anstieg der letzten Tage ist kein Zufall: Gleich mehrere Entwicklungen haben das Momentum befeuert.
- Im Zentrum steht die rekordverdächtige Nachfrage nach den Spot-ETFs. Diese zog zuletzt nicht nur mit der an den Bitcoin-ETFs gleich, sondern übertraf diese zeitweise sogar. Mehr dazu hier: Ethereum-ETF-Zuflüsse auf Rekordniveau
- Auch institutionelle Käufer mischen kräftig mit: Der US-Konzern SharpLink hält mittlerweile rund 280.000 Ether – mehr als die Ethereum Foundation selbst. BlackRock kommt inzwischen auf über zwei Millionen ETH im Bestand.
- Laut dem aktuellen OTC-Bericht von Wintermute ist Ethereum der mit Abstand am stärksten nachgefragte Vermögenswert. Die Bestände auf dem OTC-Desk seien weitgehend von institutionellen Käufern absorbiert worden.
- Auch das zirkulierende Angebot nimmt stetig ab: Rund 30 Prozent aller Ether sind derzeit langfristig gestaked – Tendenz steigend. Trotz leicht inflationärem Modell liegt die Nettoneuemission bei lediglich rund 16.000 ETH pro Woche – ein Volumen, das durch ETF-Zuflüsse und Staking mittlerweile vollständig absorbiert wird.
- Auch regulatorisch könnten in den kommenden Monaten wichtige Weichen gestellt werden: Der in den USA diskutierte GENIUS Act zielt darauf ab, den Stablecoin-Sektor rechtlich zu regeln. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, dürfte insbesondere Ethereum als dominantes Netzwerk für Stablecoin-Transaktionen massiv profitieren.
- Angesichts dieser Entwicklungen scheint es nur eine Frage der Zeit, bis ETH die 3.500er-Marke nachhaltig hinter sich lässt. Die Rahmenbedingungen für eine Fortsetzung der Rallye sind so günstig wie lange nicht.
Empfohlenes Video
So hoch kann Bitcoin noch steigen – und diese Altcoins profitieren am meisten
Quellen
- ETF-Zuflüsse
- BlackRock – ETHA ETF Holdings
- Marktbericht von Wintermute zum OTC-Handel
- Staking-Dashboard mit Echtzeitdaten zu gestakten ETH
- Live-Dashboard zur Entwicklung des ETH-Angebots
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.