Analyse
14:20 Uhr, 27.03.2024

ELRINGKLINGER - Verhelfen die Zahlen zur Bodenbildung?

Nach einem schwachen Handelsstart nach den endgültigen Zahlen springt die Aktie des schwäbischen Automobilzulieferers Elringklinger intraday nach oben und überwindet die Jahreshochs.

Erwähnte Instrumente

  • ElringKlinger AG
    ISIN: DE0007856023Kopiert
    Kursstand: 5,735 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • ElringKlinger AG - WKN: 785602 - ISIN: DE0007856023 - Kurs: 5,735 € (XETRA)

Im Geschäftsjahr 2023 konnte der Konzern den Umsatz um 2,7 % auf 1,85 Mrd. EUR (2022: 1,8 Mrd. EUR) steigern. Das organische Umsatzwachstum betrug sogar 4,6 %. Zudem wurde das bereinigte EBIT mit 100,1 Mio. EUR klar gesteigert werden, die bereinigte EBIT-Marge betrug 5,4 %. Auch konnten der operativer Free Cashflow deutlich verbessert und die Nettofinanzverbindlichkeiten weiter reduziert werden. Im Ausblick für 2024 werden ein leichtes organisches Umsatzwachstum und eine bereinigte EBIT-Marge von rund 5 % erwartet (Quelle: stock3.com/news). Die Aktionäre zeigen sich erleichtert und lassen die Aktie auf den höchsten Stand seit Anfang Dezember ansteigen.


Dir gefallen meine Beiträge? Mehr davon gibt es in stock3 Plus. Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei! Spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel, hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen und einmal im Monat ein Schnuppertag für den Tradingservice stock3 Trademate!


Ein Doppelboden könnte entstehen

Das Big Picture präsentiert sich sehr spannend: Die schwache Aktie versucht eine Stabilisierung, zwei Kurstiefs auf ähnlichem Niveau bilden die Basis für einen Doppelboden. Aktiviert wird diese Bodenformation aber erst mit einem nachhaltigen Anstieg über 6,30 EUR. Erst dann wäre der Weg aus charttechnischer Sicht frei bis 7,80 - 8,50 und später ggf. 10,73 EUR.

Verpufft der heutige Aufschwung hingegen komplett, drohen unterhalb von 5,20 EUR wieder fallende Kurse bis an die Tiefs oder 4,36 EUR. Unterhalb von 4,30 entstehen im Abwärtstrend seit 2021 weitere Verkaufssignale, das 2020er Tief bei 3,415 EUR rückt dann auf den Kurszettel.

Fazit: Die Elringklinger-Aktie attackiert den Trigger einer mittelfristigen Bodenbildungsformation. Erst mit deren Aktivierung werden längerfristige Positionierungen interessant, dann wird die Aktie zu einem interessanten Trendwendekandidat.

ElringKlinger
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

SGL CARBON - Eintagsfliege oder viel mehr?

Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!

Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!

Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.

Wir freuen uns auf Dich! Hier gibt´s weitere Infos

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen