Kommentar
09:52 Uhr, 28.03.2025

Elizabeth Warren kritisiert potenziellen SEC-Chef

Der nächste SEC-Chef heißt vermutlich Paul Atkins und will klare Regulierung für digitale Vermögenswerte schaffen. Der Senat ist sich aber noch nicht einig.

  • Am gestrigen 27. März sprach Paul Atkins vor dem Senatsausschuss. US-Präsident Donald Trump hat Atkins bereits im Dezember 2024 für den Chefposten bei der SEC nominiert.
  • Geht es nach Atkins – er war bereits von 2002 bis 2008 bei der SEC als Kommissar tätig – hat der Mangel an klaren Vorschriften seitens der Behörde zu Unsicherheit auf den Finanzmärkten geführt und Innovationen ausgebremst.
  • “Eine meiner obersten Prioritäten wird die Schaffung einer soliden Regulierungsgrundlage für digitale Vermögenswerte sein”, so Atkins.
  • Für die Krypto-Szene bedeutet das Entlastung, unter dem vorherigen SEC-Chef Gary Gensler kam es zu einer aggressiven Regulierungspolitik von Krypto-Unternehmen.
  • Überzeugt von Atkins ist aber nicht jeder: Die demokratische Senatorin Elizabeth Warren wirft dem potenziellen nächsten SEC-Chef “Bestechlichkeit” vor.
  • Atkins gründete im Jahr 2017 die Risikoberatung Patomak Global Partners. Die Firma hat mehrere Krypto-Unternehmen beraten, darunter die implodierte Krypto-Börse FTX.
  • Seine Patomak-Anteile will Atkins jetzt veräußern, aber nicht offenlegen, wer die Käufer sind und wie viel diese bezahlen – er handle gemäß der Richtlinien des Weißen Hauses.
  • Laut Warren könnte man dadurch aber nicht sicherstellen, wer finanziellen Zugang zum “Top-Polizisten der Wall Street” (also dem SEC-Chef) habe.
  • Während sich der Senat um die Eignung von Atkins streitet, hat SEC-Interimchef Mark Uyeda bereits viele Krypto-freundliche Entscheidungen getroffen und lädt zu Krypto-Gesprächsrunden ein.
  • Was der Krypto-Sektor von Atkins’ potenzieller Amtszeit erwarten kann, lest ihr hier: So tickt Trumps Mann für Krypto.


Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!