S&P 500 Analyse: Allzeithochs in Reichweite
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Liebe Trader, liebe Börsenfreunde.
In den letzten sieben Wochen sahen wir im S&P 500 einige historische Kursbewegungen. Nach dem massiven Einbruch und der Explosion der Volatilität Anfang April folgte eine Rally, die ebenso rekordverdächtig war und für viele Anleger überraschend kam. Mittlerweile hat der S&P 500 alle wichtigen charttechnischen Widerstände zurückerobert und auch die Signale aus der Intermarket-Analyse sprechen für eine mittelfristige Fortsetzung des Bullenmarktes, wenngleich der Markt kurzfristige bereits wieder überkauft ist.
Weekly RSI mit langfristigem Signal
Wie stark der S&P 500 Index überverkauft war, wird unter anderem bei einem Blick auf den wöchentlichen RSI deutlich.
Seit 2008 gab es zuvor nur sechs Fälle, in denen der Weekly RSI in die Nähe des überverkauften Bereiches geriet (blaue horizontale Linien). Jeder dieser Fälle markierte einen bedeutenden langfristigen Wendepunkt und stellte den Beginn einer längerfristigen Aufwärtsbewegung dar.