ELECTRONIC ARTS - Stabilisierung schreitet voran
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Electronic Arts - Kürzel: ERTS - ISIN: US2855121099
Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 18,54 $
Rückblick: Auch die Aktien von Electronic Arts konnten sich im letzten Jahr stabilisieren und anschließend eine Erholung bis auf 23,76 $ starten. Damit schafften es die Käufer jedoch, gerade einmal einen kleinen Bruchteil der vorangegangenen Kursverluste wieder wettzumachen, bevor eine neue Abwärtsbewegung startete.
Im Rahmen dieser etablierte sich über mehrere Monate ein stabiler Abwärtstrend, der jedoch im Bereich von 15,86 $ auf verstärktes Kaufinteresse stieß. Hier schaffte die Aktie dann ein erstes Reversal und den Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal, womit sich das Chartbild wieder verbessern konnte.
Charttechnischer Ausblick: Die Käufer erarbeiteten sich in den vergangenen Tagen die Möglichkeit weiterer Erholungsgewinne bis auf 20,89 $ und sogar 23,76 $. Dabei würde ein Anstieg über 18,87 $ dies charttechnisch bestätigen und gleichzeitig einen Doppelboden vollenden.
Fällt der Kurs jedoch unter 17,10 $ zurück, wären weitere Verkäufe bis auf 15,86 $ und 14,79 $ zu erwarten.
Kursverlauf vom 20.10.2006 bis 18.03.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
- | Long | 107,500 $ | 9,00 | 20.10.2023 | |||
- | Long | 115,000 $ | 19,94 | 20.10.2023 | |||
- | Short | 132,500 $ | 8,88 | 20.10.2023 | |||
- | Short | 125,000 $ | 18,96 | 20.10.2023 | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.