ECKERT & ZIEGLER - Haben sich die Verkäufer zu früh verabschiedet?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der volatile Aufwärtstrend seit Herbst 2023 erreichte zuletzt in einer Phase stark anziehender Notierungen sogar schon den Widerstand bei 59 EUR. Dort setzte Ende Februar allerdings die Korrekturphase ein, die mit dem heutigen Tag zunächst neue Abwärtsdynamik entfachte. Nachdem die Zahlen von Eckert & Ziegler (s.u.) zunächst starke Verkäufe ausgelöst hatten, kommt aktuell wieder etwas Ruhe in den Wert und das anfängliche Minus wird wieder kleiner.