E.ON - Verkaufssignal droht
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- E.ON SE - WKN: ENAG99 - ISIN: DE000ENAG999 - Kurs: 11,956 € (XETRA)
Die E.ON-Aktie befindet sich seit März 2021 nach einem Tief bei 8,27 EUR in einer steilen Aufwärtsbewegung. Diese führte die Aktie am 01. Februar auf ein Hoch bei 12,54 EUR. Bereits seit 21. Dezember pendelt der Wert um eine obere Begrenzung der Aufwärtsbewegung seit November 2016. Dieses Pendeln führte die Aktie inzwischen mehrfach auf die Unterstützung bei 11,65 EUR zurück. Die ersten außerbörslichen Taxen deuten auf eine Eröffnung unterhalb dieser Marke hin.
Verkaufswelle droht
Daher könnte die Bewegung seit Mitte Dezember zu einer Topformation werden. Ein stabiler Rückfall unter 11,65 EUR wäre ein Verkaufssignal, das auf eine Abwärtsbewegung in Richtung 10,82 oder sogar 10,52 EUR hindeuten würde. Sollte die Aktie aber doch noch über 12,54 EUR ausbrechen, dann ergäbe sich ein starkes Kaufsignal. Ein erstes Ziel läge dann bei 15,37 EUR.
Widerstände: 12,08+12,32+ 12,54
Unterstützungen: 11,56++11,42+11,11

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.