Werbung
Kommentar
11:57 Uhr, 10.04.2025

Drogenhandel, Hacking, Raub: FBI sprengt Darknet-Netzwerk

In zwei Jahren hat er 24 Millionen US-Dollar für Verbrecher gewaschen: Jetzt muss der Cyberkriminelle für 121 Jahre ins Gefängnis.

Erwähnte Instrumente

  • Das FBI zerschlägt ein Darknet-Netzwerk mit einem Transaktionsvolumen von 24 Millionen US-Dollar. Es gehörte dem Geldwäscher Anurag Pramod Murarka, bekannt als ElonMuskWHM. In den USA wurde er nun zu 121 Jahren Haft verurteilt.
  • Murarka galt als einer der größten Online-Geldwäscher für alle Arten von Kriminellen: Hacker, Drogenhändler, bewaffnete Räuber.
  • Die Ermittler setzten Geldkuriere als Informanten ein, um ihn zu identifizieren. Nach seiner Festnahme führte das FBI die Operation noch ein ganzes Jahr in seinem Namen weiter.
  • So konnten die Ermittler zahlreiche weitere Kriminelle identifizieren und verhaften, beispielsweise Drogenschmuggler in Miami und Hacker, die Informationen für mehrere Millionen US-Dollar geklaut hatten.
  • Das Darknet ist ein Sammelbegriff für abgeschirmte Webseiten, die nicht über normale Suchmaschinen erreichbar sind. Schätzungen zufolge werden im Darknet jährlich Milliarden US-Dollar gewaschen – oft mithilfe von Kryptowährungen.
  • Missbrauchte Kinder, Drogen, Waffen. Hier berichtet ein Blockchain-Ermittler über die Schrecken des Darknets – und seine Existenzberechtigung: 10 Jahre Ermittlungen im Darknet: “Es war ein Weckruf für mich”.

Verwendete Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!