DRÄGERWERK – Rally läuft heiß!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Drägerwerk AG & Co. KGaA VzKursstand: 76,600 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz - WKN: 555063 - ISIN: DE0005550636 - Kurs: 76,600 € (XETRA)
Fahrt aufgenommen! Nach der monatelangen Korrekturphase ist der Aktienkurs der Drägerwerk AG (Vorzüge) – ein deutscher Anbieter von Medizin- und Sicherheitstechnik – zurück im Rally-Modus. Seit Anfang Oktober ging es um stolze 21,1 % nach oben. Auf Jahressicht steht sogar ein Plus von 66 % zu Buche: ein beeindruckendes Comeback!
Comeback mit Ansage
Rückenwind gibt es auch fundamental: Das Unternehmen hob seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr leicht an und erwartet nun ein Plus von 3 bis 5 % (zuvor 1 bis 5 %). Kein Gamechanger, aber ein solides Signal. Und genau das reicht dem Markt aktuell. Analysten bleiben entsprechend bullisch: Die Mehrheit empfiehlt "Kaufen", mit einem durchschnittlichen Kursziel von rund 82 EUR.
Technisch sauber, Rally bestätigt

Charttechnisch sieht das Ganze stark aus: Im Monatschart zeigt sich die Aktie klar über der 200-Tage-Linie, die zuletzt bei rund 64 EUR als perfekter Support fungierte. Genau dort stoppte die Korrektur Ende September, der Startschuss für die aktuelle Aufwärtswelle.
Am Donnerstag markierte die Aktie ein neues Jahreshoch. Eine überkaufte Lage? Fehlanzeige! Alles spricht dafür, dass die Rally noch etwas Benzin im Tank hat.
Ziele im Blick: 90 bis 100 EUR als Hürde
Kurzfristig rücken Kursziele bei 82,60 EUR und 89,10 EUR in den Fokus. Im Bereich 90 bis 100 EUR dürfte es dann spannend werden; dort könnten erste Gewinnmitnahmen einsetzen. Doch selbst eine Seitwärtsphase auf hohem Niveau wäre völlig gesund, um überhitzte Indikatoren abzukühlen.
Mein Fazit: Drägerwerk ist zurück im Rampenlicht. Fundamentale Impulse, technische Stärke und ein intakter Aufwärtstrend sprechen für weiter steigende Kurse. Trader sollten die 200-Tage-Linie bei 64 EUR als zentrale Absicherung im Blick behalten; solange diese hält, bleibt der Rally-Zug in Fahrt.
Strategien
Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne dir nachfolgend zwei Strategien:
Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 55,00 EUR – Laufzeit bis: 18.12.2026 – Omega: 2,7 – ISIN: DE000DY2GR67
Short (Spekulation auf fallende Kurse): Mini Future Optionsschein Put (Hebelzertifikat) – Basis: 105,39 EUR – Knockoutschwelle: 100,49 EUR. Laufzeit bis: open end – Hebel: 2,6 – ISIN: DE000DY9PZK1
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|

Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.