Dr. Hönle profitiert von Übernahmen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Gräfeling/München (BoerseGo.de) - Dank der erstmaligen Konsolidierung der übernommenen Panacol Gruppe und der PrintConcept GmbH im zweiten Quartal sowie der guten Geschäftsentwicklung im Digitaldruck und bei Beschichtungsanwendungen konnte die Dr. Hönle-Gruppe im ersten Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2007/08 Umsatz und Ergebnis deutlich steigern.
Wie der UV-Systemanbieter am Donnerstag mitteilte, stieg der Umsatz im ersten Halbjahr um 41,2 % auf 18,04 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) kletterte um 64,5 % auf 3,42 Millionen Euro. Das Vorsteuerergebnis (EBT) erhöhte sich um 53,7 % auf 3,70 Millionen Euro. Der Periodenüberschuss verbesserte sich um 89,1 % und lag bei 2,79 Millionen Euro. Das Ergebnis je Aktie stieg von 0,27 Euro auf 0,51 Euro. Die Nettoumsatzrendite lag nach 11,5 % im Vorjahr bei 15,4 %.
Das konjunkturelle Umfeld für die UV-Technologie ist nach Unternehmensangaben weiterhin positiv. Auftragseingang und Auftragsbestand der Dr. Hönle-Gruppe lägen über Vorjahresniveau. Vor dem Hintergrund eines stabilen konjunkturellen Umfeldes und der getätigten Firmenübernahmen peilt Hönle eine 85-prozentige Umsatzsteigerung und eine Erhöhung des Betriebsergebnisses (EBIT) um 40 % für das laufende Geschäftsjahr an. Im kommenden Geschäftsjahr soll auch die vor kurzem übernommene Eltosch GmbH einen positiven Ergebnisbeitrag leisten.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.