Werbung
Kommentar
14:18 Uhr, 21.10.2025

Dieses deutsche Börsenunternehmen will eine Milliarde in Bitcoin investieren

Das Berliner FinTech aifinyo AG richtet als erstes deutsches börsennotiertes Unternehmen seine Bilanz vollständig auf Bitcoin aus. Mit einer Zielgröße von 10.000 Bitcoin bis 2027 startet das Unternehmen eine milliardenschwere Treasury-Strategie – unterstützt vom Strategy-Investor UTXO Management.

  • Die aifinyo AG (ISIN DE000A3EX2X7, Ticker: EBEN) gibt bekannt, als erstes börsennotiertes deutsches Unternehmen ihre Bilanz vollständig auf Bitcoin auszurichten. Das FinTech mit Sitz in Berlin verfolgt eine sogenannte “Pure-Play”-Strategie und plant, bis 2027 rund 10.000 BTC zu akkumulieren. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
  • Bereits zum Start hat aifinyo Bitcoin im Wert von drei Millionen Euro erworben und sich mit dem strategischen Investor UTXO Management zusammengeschlossen, der über seinen Hedgefonds 210k Capital international in Bitcoin-Treasury-Unternehmen investiert.
  • UTXO Management ist unter anderem an Strategy, Metaplanet und Moon Inc. beteiligt und kündigte im Mai 2025 ein Investitionsvolumen von einer Milliarde US-Dollar in Bitcoin-Treasury-Unternehmen an. Mit dem Engagement in aifinyo tätigt die Gesellschaft ihr erstes Investment in Deutschland. “Es war höchste Zeit, dass Deutschland einen Bitcoin-Treasury-Ansatz auf diesem Niveau bekommt”, erklärt UTXO-Mitgründer Tyler Evans.
  • aifinyo will durch operative Gewinne aus dem bestehenden Geschäft mit rund 8.000 B2B-Kunden kontinuierlich BTC erwerben. Das FinTech ist Muttergesellschaft der BaFin-beaufsichtigten Tochterunternehmen aifinyo finance GmbH und aifinyo payments GmbH. Die Verwahrung der Bitcoin erfolgt über regulierte Cold-Storage-Lösungen in Deutschland.
  • Der Vorstandsvorsitzende Stefan Kempf spricht von einer konsequenten Umsetzung der Strategie: “Wir bauen die erste deutsche Corporate Bitcoin-Maschine.” Vorstand Garry Krugljakow, verantwortlich für die Strategie, ergänzt: “In spätestens fünf Jahren wird jedes DAX-Unternehmen überlegen müssen, ob es Bitcoin in der Bilanz braucht – als Inflationsschutz und strategische Reserve.”
  • Mit dem Einstieg von aifinyo in die Bitcoin-Treasury-Strategie positioniert sich das Unternehmen als Pionier am deutschen Kapitalmarkt. Global gibt es bislang nur rund 20 bis 40 vergleichbare Firmen mit einem ähnlichen Fokus auf die Kryptowährung als primäres Bilanz-Asset.
  • Das größte von ihnen, Strategy, hält derzeit 640.418 BTC im Gesamtwert von mehr als 70 Milliarden US-Dollar. Am gestrigen Montag kamen 168 BTC für 18,8 Millionen US-Dollar hinzu.

Empfohlenes Video

Gold auf Allzeithoch – Folgt Bitcoin dem Edelmetall-Boom?

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!