Analyse

Diese US-Aktie eines großen Öl-Dienstleisters gefällt mir

Halliburton steigt auf Tagesschlusskursbasis überzeugend dynamisch über 40,00 USD an und beginnt damit ein mittelfristiges Kaufsignal zu triggern. Mit Projektionszielen bei 44,00 , 57,40 und 74,10 USD.

Erwähnte Instrumente

  • Halliburton Co.
    ISIN: US4062161017Kopiert
    Kursstand: 42,360 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Halliburton Co. - WKN: 853986 - ISIN: US4062161017 - Kurs: 42,360 $ (NYSE)

Halliburton ist eines der größten Ölfeld-Dienstleistungsunternehmen der Welt. Seit seinen Ursprüngen als Pionier bei der Zementierung von Öl- und Gasbohrlöchern in den 1920er Jahren hat sich Halliburton zu einem Bohrloch-Ingenieurunternehmen mit Geschäftsbereichen für Zementierung, Komplettierungsausrüstung und Druckpumpen entwickelt. Durch die Übernahme von Dresser im Jahr 1998 kam der Bereich Bohrdienstleistungen als zweiter Schwerpunktbereich hinzu und steht heute nach dem Branchenführer Schlumberger an zweiter Stelle.

August 2019 bis Dezember 2021 bildet sich ein schöner impulsiver inverser SKS-Boden aus. Im Januar 2022 begann die regelkonforme Ausbruchbewegung über die maßgebliche Barriere des Musters bei 25,40 USD nach oben. Seit April vergangenen Jahres hängt das Kursgeschehen an der dicken rot gestrichelten Abwärtstrendlinie fest. Seit November 2022 "rangt" der Aktienkurs im Bereich besagter deckelnder Abwärtstrendlinie. Halliburton steigt auf Tagesschlusskursbasis überzeugend dynamisch über 40,00 USD an und beginnt damit ein mittelfristiges Kaufsignal zu triggern. Mit Projektionszielen bei 44,00 , 57,40 und 74,10 USD.

Weshalb folgen mir über 65.100 aktive Anlegerinnen und Anleger auf stock3 Terminal (ehemals Guidants) ? Findet es selbst heraus! Meldet euch geschwind kostenlos an: https://terminal.stock3.com/?locale=de#c/harald_weygand Es lohnt sich!

Halliburton Co.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Halliburton Co.2
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
MD0F6VLong22,129 $3,52open end
MD3FWVShort48,640 $1,48open end
PD8EXPLong16,592 $2,11open end
HG5TD7Long24,549 $4,81open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten
Genau hinschauen lohnt sich: stock3-Talk zu SVB, Credit Suisse & CoHarald Weygand und Sascha Gebhard können gemeinsam etwa 40 Jahre Börsenerfahrung verzeichnen. Kein Wunder, dass sie zur aktuellen Lage rund um angeschlagene Banken, erhöhte Zinsen und Co. einiges zu sagen haben. Finde im exklusiven Livestream am 30. März gemeinsam mit ihnen heraus, was die Zukunft bringen könnte.Schließen