Analyse

Diese DAX-Aktie könnte sich halbieren

Hellofresh. Seit November vergangenen Jahres läuft bereits eine starke Abwärtskorrekturbewegung. Die Aktie hat ausgehend von ihrem Allzeithoch über 60% an Wert verloren.

Erwähnte Instrumente

  • HelloFresh SE
    ISIN: DE000A161408Kopiert
    Kursstand: 32,420 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • HelloFresh SE - WKN: A16140 - ISIN: DE000A161408 - Kurs: 32,420 € (XETRA)

Das Kursmuster seit Juni 2020 zeigt ein riesiges SKS-Muster, eine klassische Trendwendeformation. Die Nackenlinie ist schwarz gestrichelt dargestellt und liegt bei 33,70 EUR als wichtige Unterstützung im Markt. Sie wird in dieser Woche attackiert. Um eine Fortsetzung der starken Korrektur zu verhindern, wäre es aus charttechnischer Sichtweise enorm wichtig, dass der Kursbereich von 33,70 EUR verteidigt werden kann.

Hellfresh ist nach bereits ausgeprägter Korrekturphase in dieser Woche dabei ein Fortsetzungsverkaufssignal zu triggern. Fällt der Aktienkurs auf Wochenschlusskursbasis merklich unter 33,50 EUR ab, beginnt dies ein neues Verkaufssignal mit möglichem Korrekturziel im 15 EUR-Bereich zu generieren.

Über 56.000 aktive Anlegerinnen und Anleger lesen auf Guidants meine täglichen Marktkommentierungen und Analysen. Dort publiziere ich erheblich mehr als auf GodmodeTrader.

Meldet euch kostenlos an: https://go.guidants.com/de/#c/harald_weygand

HelloFresh SE
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Passende Produkte

Werbung
WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten
Wofür entscheidest Du Dich? 740 % oder 85 % Performance?Ganz klar 740 Prozent? Was, wenn Du auch beides haben kannst? Im Trading-Service Daytrading mit Ingmar Königshofen bekommst Du Einblick in sowohl das Short- als auch das Mid Term Trader Depot. Jetzt 14 Tage unverbindlich ausprobieren und von 100 % seit Ende Juli überzeugen. Jetzt reinschauen.Schließen