Kommentar
14:26 Uhr, 30.04.2025

Die Unsicherheit kommt am US-Arbeitsmarkt an

Die US-Privatwirtschaft hat im April 62.000 (erwartet 115.000) neue Stellen geschaffen. Das geht aus dem aktuellen ADP National Employment Report hervor, der gemeinsam mit dem Stanford Digital Economy Lab erstellt wird.

Erwähnte Instrumente

  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 5.560,83 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.560,83 Pkt (Cboe)

Die Zahl liegt deutlich unter den Erwartungen und signalisiert die zunehmende Zurückhaltung der Unternehmen bei Neueinstellungen. Gleichzeitig zogen die Löhne weiter an: Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die durchschnittlichen Gehälter um 4,5 %.

Verhaltener Jobaufbau, stabile Löhne

Die Entwicklung deutet auf ein Arbeitsmarktumfeld hin, das zwar noch Wachstum zeigt, jedoch zunehmend an Dynamik verliert. ADP stützt sich auf Echtzeitdaten aus der Gehaltsabrechnung von über 25 Millionen Beschäftigten und liefert damit eine hochfrequente Momentaufnahme der Beschäftigungslage.

Die monatlich erhobenen Pay Insights basieren auf rund 14,8 Millionen individuellen Lohnbeobachtungen und zeigen: Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten bleiben die Löhne aufwärtsgerichtet – ein Signal für fortgesetzten Preisdruck auf dem Arbeitsmarkt.

„Unsicherheit ist das Wort des Tages“, kommentierte ADP-Chefökonomin Nela Richardson die Zahlen. „Unternehmen ringen mit politischen und konsumseitigen Fragezeichen, während die Konjunkturdaten bislang überwiegend positiv ausfallen. In einem solchen Spannungsfeld sind Personalentscheidungen besonders schwer zu treffen.“

Fazit: Die Börse reagiert mit deutlichen Abschlägen auf die Zahlen. Diese zeigen, dass die Trump-Politik zunehmend negativ auf die Konjunktur wirkt.

S&P 500
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Riccardo90
    Riccardo90

    ADP liegt doch jedes Mal meilenweit von den offiziellen Arbeitsmarktdaten entfernt.

    15:53 Uhr, 30.04.