Analyse
10:15 Uhr, 05.05.2023

DEUTZ - Kommt es doch noch zur bärischen Trendwende?

Die gestern veröffentlichten Quartalszahlen hatte der Autozulieferer und Motorenspezialist Deutz schon Ende April weitgehend vorweggenommen. Dennoch kam es im gestrigen Handel zu einer heftigen negativen Reaktion, die jetzt den Fortbestand des Aufwärtstrends gefährdet.

Erwähnte Instrumente

  • DEUTZ AG
    ISIN: DE0006305006Kopiert
    Kursstand: 5,750 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • DEUTZ AG - WKN: 630500 - ISIN: DE0006305006 - Kurs: 5,750 € (XETRA)

Zur erfolgten Anhebung der Jahresziele bei Deutz berichtete mein Kollege Sascha Gebhard schon am 27. April. Im Vorfeld der Zahlen befand sich die Aktie in einer dreiecksförmigen Konsolidierung, aus der sich nach bullischer Lesart die Fortsetzung der Aufwärtstrendphase seit dem Tief bei 2,99 EUR vom September 2022 heraus entwickeln sollte.

Doch trotz der positiven Nachrichten gelang es dem Wert in den letzten Tagen und Wochen nicht, über die Oberseite der Formation bei 6,08 EUR auszubrechen. Der gestrige Tag war dann ein Schlag für die Bullen, denn die Aktie fiel um gut 7 % und durchbrach die Unterseite des Dreiecksmusters und generierte damit ein temporäres Verkaufssignal.

Bislang konnte kurz vor dem Support bei 5,43 EUR eine Erholung starten, die sich heute dynamisch fortsetzt. Um aber den Kursrutsch und seine bärischen Folgen jetzt zu neutralisieren, müsste die Aktie von Deutz mindestens wieder über 5,85 EUR steigen. Selbst für eine Aktie wie Deutz ist das kein leichtes Unterfangen, zumal erst über 6.08 EUR der wirkliche Befreiungsschlag in Richtung 6,66 EUR gelungen wäre.

Auch wenn der übergeordnete Ausblick bullisch bleibt, sollte man sich darauf einstellen, dass die kommenden Tage von einer Korrekturphase geprägt sein dürften. Und diese könnte schon bei Kursen unter 5,43 EUR neuen Schwung erhalten und bis 5,11 EUR führen. Dort könnte man auf die Reaktivierung des Aufwärtstrends spekulieren. Darunter stünde aber sogar schon eine Ausweitung der Korrektur bis 4,70 EUR an.

Deutz Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Tägliche Tradinganregungen, Austausch mit unseren Börsen-Experten im Traders Talk, Musterdepots, Livetrading und alle Analysen und Setups aus stock3Plus inclusive: Jetzt das Powerpaket stock3 Trademate abonnieren!


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen