Deutscher Einzelhandel verzeichnet Umsatzminus für Oktober
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die Umsätze im deutschen Einzelhandel sind im Oktober wider Erwarten gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, verringerten sich die Umsätze nach Abzug der Inflation um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Zuwachs um 0,1 Prozent prognostiziert. Für September wurde die Entwicklung auf einen Anstieg um 0,3 (zunächst: 0,0) Prozent revidiert. Auf Jahressicht lagen die Umsätze im Oktober preisbereinigt um 0,9 Prozent höher.
Der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln stieg im Oktober gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt real um 1,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel einen Anstieg von real 1,8 Prozent.
Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln sank der Umsatz gegenüber dem Vormonat real um 0,7 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchsen die Umsätze real um 1,0 Prozent.
Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der Umsatz gegenüber dem Vormonat ein Umsatzminus von real 0,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs der Umsatz im Internet- und Versandhandel real um 4,0 Prozent.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/kla
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
